
(Computer) Aufhängen, Bezeichnung für das Auftreten eines Programmfehlers oder einer Situation, der/die dazu führt, dass ein Programm oder eine Aktion nicht mehr durch die dafür vorgesehene Prozedur beendet werden kann. Mögliche Quellen für einen hangup können z. B. eine Endlosschleife oder ein deadlock sein.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Man spricht von einem `Hangup†œ, wenn ein Programmfehler dazu geführt hat, dass das System auf keine Eingabe mehr reagiert. Im allgemeinen Sprachgebrauch sagt man auch: `Das System hat sich aufgehängt†œ . Ursache hierfür kann eine programm- oder betriebssystemgesteuerte Endlosschleife oder eine falsche Hardware †“ Konfiguration s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Man spricht von einem †žHangup†œ, wenn ein Programmfehler dazu geführt hat, dass das System auf keine Eingabe mehr reagiert. Im allgemeinen Sprachgebrauch sagt man auch: †žDas System hat sich aufgehängt†œ . Ursache hierfür kann eine programm- oder betriebssystemgesteuerte Endlosschleife oder eine falsche Hardware †“ Konfiguration...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

(Computer) Aufhängen, Bezeichnung für das Auftreten eines Programmfehlers oder einer Situation, der/die dazu führt, dass ein Programm oder eine Aktion nicht mehr durch die dafür vorgesehene Prozedur beendet werden kann. Mögliche Quellen für einen hangup können z. B. eine Endlosschleife oder ein deadlock sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.