
Gemeiner, Familiennamenforschung: Standesname zu mittelhochdeutsch gemein(d)er »Mitbesitzer, Mitschuldner, Mittelsperson; Genosse, Teilhaber«, auch »eine Art Dorfvorsteher«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemeiner , Soldat ohne Charge, der übrigens seiner Truppengattung nach noch eine besondere Benennung führt, wie Grenadier, Füsilier, Jäger, Husar, Kanonier etc. Bei den Landsknechten hieß jeder, der nicht einen Befehlshabergrad hatte, ursprünglich gemeiner Knecht; Gemeinwebel, je zwei für jede Kompanie monatlich durch Stimmenmehrheit gewähl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.