
Versteigerung, vor allem wertvoller Münzen. Jährlich finden in Deutschland ca. 60 Münzversteigerungen statt. Zu deren Vorbereitung werden bebilderte Auktionskataloge versandt, die neben den Schätzpreisen auch die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Auktionshauses beinhalten. In der Regel sollte die Möglichkeit schriftl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Auktionen sind unter dem deutschen Begriff Versteigerung zu finden. Hierbei wird der Verkaufspreis nicht durch den Verkäufer verbindlich vorgegeben, er kann maximal einen niedrigen Startpreis angeben. Während der Versteigerung geben die interessierten Kunden unter Leitung eines Auktionators ihre Geb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Versteigerung, vor allem wertvoller Münzen. Jährlich finden in Deutschland ca. 60 Münzversteigerungen statt. Zu deren Vorbereitung werden bebilderte Auktionskataloge versandt, die neben den Schätzpreisen auch die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Auktionshauses beinhalten....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Auktionen, Weinbau: traditionelle Form des Weinverkaufs von Jung- und Altweinen, früher v. a. in Deutschland, Frankreich und Großbritannien verbreitet, in jüngerer Zeit auch in einigen Ländern der Neuen Welt praktiziert. Man unterscheidet zwei Grundformen: Flaschen- und Fassweinauktionen zu ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spitzenpreise für alt und süß Bei Weinversteigerungen in Kloster Eberbach, Trier, London und New York werden regelmäßig Preise erzielt, die normalen Weinkonsumenten fast unvorstellbar erscheinen. Mehr als 100 000 $ erzielte so vor einigen Jahren eine Flasche Château Lafite des Jahrgangs 1787, die in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.