Stoff mit unregelmäßigen Garneffekten für eine belebte Oberfläche. Ursprünglich aus Seide, jetzt auch aus anderen Fasern. Gefunden auf https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm
Nach einer chinesischen Provinz benanntes Gewebe in Leinwandbindung (Taft), das durch die Verwendung von chinesischer Wildseide (Tussahseide) in Kette und Schuss ein unregelmäßiges, stark streifiges und mitunter noppiges Bild zeigt. Shantunggewebe sind etwas rauher und härter im Griff, weniger glanzreich und haben ni... Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2011.htm