
Die Stadt Bochum [ˈboːxʊm] (westfälisch: Baukem) ist das Zentrum des mittleren Ruhrgebiets im Land Nordrhein-Westfalen. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg ist eines der fünf Oberzentren des Ruhrgebiets und ist mit knapp 380.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt des Landes, die zweitgrößte Westfalens und unter den 20 größt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bochum

Bochum, kreisfreie Stadt im Ruhrgebiet, in Nordrhein-Westfalen, im Hügelland zwischen Ruhr und Emscher gelegen. Von wirtschaftlicher Bedeutung für die Stadt sind Eisen- und Stahlgewinnung, Maschinenbau, Automobil-, Kunststoff-, Textil- und Elektroindustrie sowie Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln. In Boch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bochum , Stadt (Stadtkreis), 108 m ü. M., im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, an den Eisenbahnen Soest-Düsseldorf, Rheydt-Dortmund und Herne-Stolberg, hat 2 evangelische (darunter die Christuskirche) und 2 kath. Kirchen, 1 Synagoge, 1 Hospital, 2 Krankenhäuser, 1 Theater und (1880) 33,440 Einw., davon 12,507 Evangelische, 20,236 Katholiken und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.