
Unter Kupieren (französisch: couper = abschneiden) versteht man das operative Entfernen (Amputation) von einigen Schwanzwirbeln bei Pferden und Hunden, das Kürzen des Schwanzes bei Schafen und Schweinen, die modebedingte Verkleinerung von Ohren bei Hunden, das Verstümmeln von Schnäbeln beim Geflügel, das Enthornen von Rindern sowie das Entfer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kupieren
[Begriffsklärung] - Unter Kupieren (französisch: couper = abschneiden) versteht man im Allgemeinen etwas abzuschneiden, kürzen oder zu stutzen. Im Speziellen versteht man darunter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kupieren_(Begriffsklärung)

1. Schulmedizinisch: Unterdrückung von Krankheitszeichen, damit Verkürzung des akuten Geschehens mit der Gefahr von Herdbildung oder Chronifizierung des Prozesses. 2. Naturheilkundlich: Eine Erkrankung im Beginn durch kurzfristige Steigerung der Abwehrkraft beenden.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

kupieren , Medizin: den Verlauf einer Krankheit stark abkürzen oder ihren Ausbruch verhindern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kupieren , Obstbau: die Triebe kürzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kupieren , Tierzucht: bei Tieren (v. a. bei bestimmten Hunderassen) den Schwanz oder die Ohren unvollständig amputieren; seit 1. 1. 1987 ist das Kupieren der Ohren bei Hunden gesetzlich verboten. Am 1. Juni 1998 kam das Kupierverbot für die Ruten bei Hunden hinzu (Ausnahme: jagdlich geführte Gebrauc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kupieren abschneiden; ther den Verlauf einer Krankheit unterbrechen, ihren Ausbruch verhindern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Kupieren bezeichnet man das Verkürzen der Ohren oder der Rute. Dies geschiegt durch Beschneidung und ist in Deutschland verboten.
Gefunden auf
https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/krallen-kratz

(Text von 1927) Kupieren
fr. couper abschneiden, eine Krankheit im Keim unterdrücken oder zu sehr abgekürztem Verlauf bringen. Vgl. Abortivmittel.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15747.html
(allgemein) abschneiden, stutzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kupieren-allgemein
(Medizin) durch geeignete Behandlungsmethoden die Weiterentwicklung eines Krankheitsprozesses unterdrücken oder eine Krankheit im Beginn zum Stillstand bringen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kupieren-medizin
(Zoologie) bei bestimmten Hunderassen den Schwanz und die Ohren beschneiden. In Deutschland ist das Kupiren der Ohren seit 1987, das Kupieren des Schwanzes seit 1998 verboten mit Ausnahme jagdlich genutzter Hunde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kupieren-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.