Testamént Ergebnisse

Suchen

Testament

Testament Logo #42329Einseitige letztwillige Verfügung, die eine Erbeinsetzung enthält, Hauptrechtsquelle ist das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (§§ 552ff.). Für die Gültigkeit sind erforderlich: Testierfähigkeit (Sondergeschäftsfähigkeit, die Personen über 18 Jahren im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte zukommt), Testierabsicht, Freiheit von Willens...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Testament

Testament

Testament Logo #42000 Ein Testament (von lat. testamentum, das wiederum von lat. testari „bezeugen“) ist eine Form der Verfügung von Todes wegen, eine Regelung für den Erbfall. Nach deutschem Recht wird diese Verfügung auch als letztwillige Verfügung bezeichnet ({§|1937|bgb|juris} BGB). Sie ist eine einseitige, formbedürftige, jederzeit widerrufbare Willenser...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Testament

Testament

Testament Logo #42000[Band] - Testament gehört zu den ältesten Thrash-Metal-Bands, die Anfang der 1980er Jahre aus der San Francisco Bay Area hervortraten. == Bandgeschichte == Ursprünglich wurde die Band 1983 von Eric Peterson (Gitarre), Derrick Ramirez (Gitarre; Bass auf Demonic) und Louie Clemente (Schlagzeug) als Legacy gegründet. Zum L...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Testament_(Band)

Testament

Testament Logo #42000[Begriffsklärung] - Testament ist Testament, Namen und Werke: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Testament_(Begriffsklärung)

Testament

Testament Logo #42000[Bibel] - Das deutsche Wort Testament stammt vom lateinischen testamentum. Dessen Ursprungsbedeutung ist "rechtsverbindliche Verfügung" (s. auch Testament (Recht)). Im Latein der christlichen Kirchen ist testamentum Begriffsübernahme von Septuaginta-griech. diatheke, dies von hebr. berit, und bezeichnet den von Gott "verf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Testament_(Bibel)

Testament

Testament Logo #42015ist eine einseitige, nicht empfangsbedürftige, jederzeit frei widerrufliche Willenserklärung, mit der ein Erblasser eine Regelung für den Fall seines Todes trifft und dadurch meist die an sich bestehende Rechtslage abändert. Das T. ist bereits dem altrömischen Recht in verschiedenen Formen bekannt (lat. [N.] testamentum). 446 lässt Valentinia...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Testament

Testament Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Testament, des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Testamentum. 1. Jeder letzter Wille eines Lebenden auf den Fall seines Todes, und in engerer Bedeutung, die Verordnung eines Sterbenden über sein Eigenthum, und die Urkunde, worin dieser Auffaß enthalten ist. Sein Testament machen. Ein Test...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_396

Testament

Testament Logo #42076Testament ist ein aus dem Lateinischen abgeleitetes Wort und bedeutet Vertrag, Bund, Vermächtnis. Neben seiner zivilen Bedeutung als schriftliche Abfassung des letzten Willens eines Menschen wird das Wort Testament auch für die beiden Teile der christlichen Bibel benutzt. Die ursprünglich auf Hebr...
Gefunden auf https://relilex.de/

Testament

Testament Logo #401821985 zuerst unter dem Namen 'Legacy' gegründet. Schnelle Schlagzeugrhythmen mit zahlreichen Breaks, laute, aggressive Gitarren und die nicht unbedingt melodiöse Brüll-Stimme von Chuck Billy zeichnen den puristischen Speed/Thrash-Metal aus.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Testament

Testament Logo #42072Letztwillige Verfügung des Erblassers. Die gesetzliche Erbfolge kann durch die Errichtung eines Testaments abgeändert werden. Das private Testament muss zwingend durch den Erblasser handschriftlich verfasst sein und von ihm unterschrieben sein. Auch soll das Testament die Zeit und den Ort...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Testament

Testament Logo #42740Erklärung zur Regelung des Nachlasses, Willenserklärung, Letzter Wille.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34159&page=1

Testament

Testament Logo #42514Erklärung zur Regelung des Nachlasses, Willenserklärung, Letzter Wille.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34159&page=1

Testament

Testament Logo #40031Das Testament, im Zivilgesetzbuch (ZGB) letztwillige Verfügung (Art. 498-511 ZGB) genannt, ist ein einseitiges Rechtsgeschäft von Todes wegen. Mit einem Testament können die Erbeinsetzung geregelt werden, Vermächtnisse ausgesprochen, ferner Bedingungen, Auflagen, Ersatz- und Nachverfügungen und Teilungsvorschriften verf&uum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Testament

Testament Logo #42134Testamẹnt das, christliche Kirchen: Bezeichnung für die beiden Teile der Bibel: Altes Testament und Neues Testament.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Testament

Testament Logo #42050Das Testament ist eine Verfügung für den Todesfall. Der Testamentersteller kann grundsätzlich frei über seinen Nachlass verfügen. Allerdings kann er bestimmte Angehörige nicht unbegründet von der Erbschaft ausschließen. Jedes Testament muss formellen Erfordernissen entsprechen. Neben dem öffe...
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Testament.html

Testament

Testament Logo #42834Letztwillige Verfügung ist ein andere Bezeichnung für Testament.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/letztwilligeverfuegung.php

Testament

Testament Logo #42834Mit Testament wird ein einseitiges Rechtsgeschäft bezeichnet, mit dem der Testierenden seinen letzten Wille festlegt. Das Testament entfaltet seine Wirkung erst mit dem Tod des Testierenden. Um wirksam zu sein muss ein Testament handschriftlich vom sog. Erblasser persönlich verfasst sein (§§ 2064, 2247 BGB), oder vor einem Notar mündlich oder ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/testament.php

Testament

Testament Logo #42173Testament (lat. testamentum; zu lat. testari = bezeugen). Im FMA. war das Erbrecht von dem Grundsatz bestimmt, dass die nächsten Blutsverwandten eines Verstorbenen in den Besitz von dessen Nachlass traten. Daneben bürgerten sich letztwillige Verfügungen ein, durch die kirchliche und klösterliche Ins...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Testament

Testament Logo #42295Testament (lat.), im weitern Sinn s. v. w. letzter Wille, letztwillige Verfügung (Disposition), Verfügung von Todes wegen überhaupt, d. h. die einseitige Verfügung, welche jemand von Todes wegen über sein Vermögen trifft, im Gegensatz zur zweiseitigen oder vertragsmäßigen; im engern und eigentlichen Sinn und im Gegensatz zur Schenkung auf d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Testamént

Testamént Logo #42295Testamént , Altes und Neues, s. Bibel.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Testament

Testament Logo #42880Im Testament wird der letzte Wille, also wie im Todesfall über das Vermögen verfügt werden soll, festgehalten. Nach dem Tod einer Person tritt in der Regel die gesetzliche Erbfolge in Kraft. Möchte der Erblasser anders über seinen Nachlass verfügen, kann er auf die Erbfolge Einfluss nehmen. Er muss dazu ein Testament anfertigen. Dadurch wi......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/testament/testament.htm

Testament

Testament Logo #42871(Recht) die einseitige (Gegensatz: Erbvertrag ) Verfügung des Erblassers über den Nachlass, geregelt in §§ 2064 – 2273 BGB. Fähig, ein Testament zu errichten (testierfähig), sind nur Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und weder entmündigt noch geistig gestört sind. Ehegatten können ein...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/testament-recht

Testament

Testament Logo #42871(Theologie) Bibel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/testament-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.