[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Trotzkopf, des -es, plur. die -köpfe, eine Gemüthsfassung, ingleichen eine Person, welche Trotz besitzet oder äußert, doch am häufigsten nur in der vierten Bedeutung so wohl des Hauptwortes Trotz, als des Zeitwortes trotzen. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1289