
Dokimasie oder dokimasia ({ELSalt|δοκιμασία}) bezeichnet eine offizielle Prüfung von Personen und Sachen im antiken Griechenland. Im antiken Athen mussten Bewerber für höhere Ämter wie das des Basileus oder des Archon sich der dokimasia unterziehen. Dasselbe galt bei der Einschreibung in die Bürgerlisten für Epheben und für Neubür...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dokimasie

Dokimasie die, die Probierkunst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dokimasie (griech., "Prüfung"), bei den Athenern die Untersuchung, welche die Befugnis eines Bürgers zur Ausübung öffentlicher Rechte oder Funktionen darthun sollte. Bei der Prüfung der Jünglinge, die unter die Epheben oder die Männer aufgenommen werden sollten, mußte vor den Demoten, d. h. den Gemeindemitgliedern, bewiesen werden...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der griechischen Antike Prüfung aller für den Staatsdienst vorgesehenen Personen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dokimasie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.