
Eine Zeiteinheit ist eine physikalische Einheit der Zeitmessung. Im internationalen Einheitensystem ist die grundlegende Einheit der Zeit die Sekunde (s), definiert als das 9.192.631.770-fache der Periode einer Mikrowelle, die mit einem ausgewählten Übergang zwischen zwei Energieniveaus im Caesiumatom in Resonanz ist. Es gibt die Sekunde (s), di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeiteinheit

Maß zur Einteilung und Messung der Zeit. Zeiteinheiten können z.B. Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zeiteinheit, aus der Zeitmessung hervorgehende Größe zur Einteilung der Zeit (Zeitzählung). Neben den natürlichen (astronomisch begründeten) Zeiteinheiten Tag, Monat und Jahr (Grundlage des Kalenders) bestehen zum Messen kurzer Zeitabstände die Zeiteinheiten Stunde, Minute und Sekunde sowie als größ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeiteinheit , die Sekunde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Notierung von Takten als Ensemble von Notenwerten begünstigt die verkehrte Vorstellung, dass der Takt auch nichts anderes sei als die Zusammenfassung von kleineren Einheiten, aus denen er angeblich gebildet ist. Beispiel: Takt – Zusammenfassung von metrischen Grundschlägen zu gleich langen übergeordneten Einheiten (Takten), in denen die Gr...
Gefunden auf
https://www.tonalemusik.de/musiklexikon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.