
auch:
Portefeuille, von frz. porter, »tragen« und feuille, »Blatt«, dt.: Brieftasche; ein Portfolio lässt sich als gedankliche Einheit der Gesamtheit an verfügbaren Geld- und Kapitalanlagen einer Person bzw. Organisation auffassen. Demnach handelt es sich etwa auch bei zwei oder m...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Gesamtheit der Veranlagungen in Wertpapieren, die ein Kunde, ein Unternehmen oder ein Investmentfonds besitzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

(vgl. Portefeuille)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Organsationseinheit, die es ermöglicht, Finanzgeschäfte und Bestände zusammenzufassen und aggregierte Bestandsauswertungen vorzunehmen. Im Wertpapierbereich dienen Portfolios auch Bewertungszwecken, um beispielsweise depotübergreifend den durchschnittlichen Einstandskurs aus Wertpapierkäufen zu unterschiedlichen Kursen zu berechnen. Die Zusamm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Auch: Portefeuille. Teil oder Gesamtheit von Wertgegenständen, die ein Kunde oder ein Unternehmen besitzt. Das sind vorrangig Wertpapiere, können aber auch Immobilien oder Grundbesitz sein. Ein Wertpapierportfolio ist demnach die Zusammensetzung eines Depots aus Aktien, Anleihen, Investmentfonds etc. English: Portfolio
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Manchmal wird ein Portfolio auch Portefeuille genannt, ursprünglich frz. für Brieftasche. Portfolio oder Portefeuille nennt man das Wertpapierdepot eines Geldanlegers (Depot).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Im Zusammenhang mit Geldanlagen von Privatpersonen oft als Synonym für Depot gebraucht (Wertpapierportefeuille). Bei Investmentfonds bezeichnet der Begriff den Wertpapierbestand, bei Immobilienfonds den Bestand an Anlagewerten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Das Portfolio - mit geschickter Risikostreuung zu mehr Vermögen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

(Portefeuille) Gesamtheit der Veranlagung in Wertpapieren, die ein Kunde, ein Unternehmen oder ein Investmentfonds besitzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Ein kohärenter Satz an einer Vielzahl von Massnahmen und/oder Technologien, die politische Entscheidungsträger zur Erreichung ernannter politischer Ziele verwenden können. Indem man die Auswahl an Massnahmen und Technologien erweitert, können unterschiedlichere Ereignisse und Unsicherheiten behandelt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Als Portfolio bezeichnet man den gesamten Wertpapierbestand, den Personen, Unternehmen oder Investmentfonds besitzen. Als Portfolio eines Unternehmens werden auch die verschiedenen Geschäftsfelder, auf denen sich das Unternehmen betätigt, bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Als Portfolio bezeichnet man den gesamten Wertpapierbestand, den Personen, Unternehmen oder Investmentfonds besitzen. Als Portfolio eines Unternehmens werden auch die verschiedenen Geschäftsfelder, auf denen sich das Unternehmen betätigt, bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Das Portfolio ist die Gesamtheit der Kapitalanlagen eines Anlegers.
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/portfolio.htm

Im Zusammenhang mit Geldanlagen oft als Synonym für Depot gebraucht (Wertpapierportfolio). Bei Investmentfonds bezeichnet der Begriff z. B. den Wertpapierbestand Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Portfolio/

Ausdruck für ein aus verschiedenen Wertpapierarten zusammengesetztes Wertpapiervermögen, das in einem Depot verwahrt wird. Der Begriff stammt vom französischen Wort Portefeuille für Taschen oder Behälter, in der früher Wertpapiere aufbewahrt wurden. ! Weiterführende Informationen: Interne Ver...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Portfolio.html

Die Zusammensetzung einer Kapitalanlage nennt man Portfolio. Bei Wertpapier-Investmentfonds speziell die Zusammensetzung des Wertpapiervermögens.Quelle: bvi
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Portfolio.html

(1) Als Portfolio (auch: Portefeuille) bezeichnet man im Allgemeinen alle Wertgegenstände, die sich in einem Besitz befinden. Das sind vorrangig Wertpapiere, können aber auch Immobilien oder Grundbesitz sein. Bei Investmentfonds versteht man unter Portefeuille die Zusammensetzung eines Depots, die Summe der Anlageinstrumente eines Fonds (Aktien, ...
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Bestand an Vermögenswerten. Häufig verwendete Bezeichnung für die Vermögenszusammensetzung eines Investmentfonds oder eines Wertpapierdepots.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Geamtheit der Veranlagung in Wertpapieren, die ein Kunde, ein Unternehmen oder ein Investmentfonds besitzt.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Ein Portfolio ist ein Bestand von Wertpapieren, wie Aktien und Obligationen, die im Besitz einer Einzelperson oder eines Unternehmens sind...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3762/portfolio/

Das Portfolio eines Unternehmens beschreibt die Geschäftsfelder und die darin bestehende Marktposition eines Unternehmens (Marktanteil, Wachstum). Das Produktportfolio ist die weitere Verfeinerung des Unternehmensportfolios bis zum einzelnen Produkt (Anteil am Umsatz, Gewinn, Zuwachsraten usw.). Ziel einer Aufstellung der Portfolios eines Unt...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Gesamtheit der Wertpapiere, die ein Anleger (Privatperson, Investmentfonds etc.) besitzt. - 5495/2003-12-18 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten Stichworte von 'laboratory' bis 'Lesen' Portfoliokonzept (Im Portfoliokonzept wird das Unternehmen als ein ...) Portfolio (Gesamtheit der Wertpapier...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Gesamtbestand an Wertpapieren, die ein Anleger besitzt. Als Portfolio bezeichnet man oft auch alle Wertgegenstände, die sich in einem Besitz befinden. Das sind vorrangig Wertpapiere, können aber auch Immobilien oder Grundbesitz sein.
Gefunden auf
https://www.smarter-investieren.de/glossar.php

Portefeuille Eine Gruppe verschiedener Investitionen, die ein Anleger besitzt.
Gefunden auf
https://www.thectr.com/glossaries/german.php

Manchmal wird ein Portfolio auch Portefeuille genannt, ursprünglich frz. für Brieftasche. Portfolio oder Portefeuille nennt man das Wertpapierdepot eines Geldanleger s (Depot). In Verbindung mit Wertpapieren: Bestand z.B. Effektenportfolio. Die Gesamtheit der Anlage in Wertpapiere n, die ein Kunde oder eine Unternehmung besitzt. Bei Investment......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/portfolio/portfolio.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.