
Pflanze: Citrus aurantium L. Familie: Rautengewächse (Rutaceae) Der Pomeranzenbaum ist ähnlich wie der Zitronenbaum, ein bis zu 5 m hoher Baum mit immergrünen Blättern und weißen, angenehm duftenden Blüten. In der Volksmedizin werden die Blüten, die Schale der Früchte und die...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-pomeranze.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pomeranze, plur. die -n, die goldgelbe Frucht des Pomeranzenbaumes, welcher eine Art des Zitronenbaumes ist, von welchen er sich durch die gebrämten Blattstiele und zugespitzten Blätter unterscheidet; Citrus Aurantium L. Der Nahme ist aus dem Ital. Pomo d'Arancio; wofür doch jetzt in I...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1425

Orangenbaum
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Pomeranze: Citrus aurantium ssp. aurantium; Frucht Pomerạnze die, Bitterorange.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pomeranze und Pomeranzenbaum, s. Citrus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

kleiner Baum aus der Familie der Rautengewächse mit aromatischen Blüten und Blättern. Die goldgelben, wohlschmeckenden Früchte bilden neben Orangen den Hauptbestandteil der Orangenmarmelade. Die Fruchtschalen werden arzneilich als appetitanregendes Mittel, sonst als Geschmackskorrigens und zur Herstellung von Likör (z. B. Curaçao...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pomeranze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.