
Enlil (auch En-Lil, El-Lil, Ellil; Beiname Nunamnir) ist der Hauptgott der sumerischen und auch der akkadischen, babylonischen und assyrischen Religion und Vorbild und Bestandteil anderer Gottheiten diverser altorientalischer Völker. Der Name En-Lil stammt aus der sumerischen Sprache und bedeutet wörtlich übersetzt "Herr Wind". Im Zusammenhan.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enlil

summerischer Gott der Naturgewalten und des Sturms, er herrscht über den Luftraum, der Himmel und Erde voneinander trennt. Sohn der An und des Ki, Gatte von Ninlil und Vater von Ninurta, Ningirsu, Nanna, Nerigal, Nina, Sisaba und Lugalbanda.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/e.htm

Sumer.-akkad. (mesopotam.) König der Götter und Gott der Lüfte. Sohn des An, Gatte der Ninlil und Vater des Nanna, des Ninazu, des Nergal, des Nintuta und des Meslamtaea.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Gemahl der Ninlil („Herrin Windeshauch“) u. Hauptgott des sumer. Pantheons mit Sitz in Nippur. Enlils Wort gilt in der Götterversammlung als unumstößlich, er bestimmt jegliches Schicksal. Da er Wesenszüge einer Wettergottheit trägt, ist sein Symboltier der Stier. Auch Adad.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enlil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.