[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Aust, (nicht gebräuchlich) des -es, plur. car. bey den Fischern ein Nahme desjenigen Insectes, welches im Hochdeutschen unter dem Nahmen des Uferaases am bekanntesten ist. Es ist eigentlich das Niedersächsische Aust, für August, weil dieses Insect im August-Monathe mit Strohsteu... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4654
Aust, Austen, Familiennamenforschung: aus zusammengezogenen Formen von Augustin entstandener Familienname. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134