Hadern Ergebnisse

Suchen

Hadern

Hadern Logo #42000 Hadern bildet den Stadtbezirk 20 von München. == Lage == Haderns Grenzen verlaufen ungefähr entlang der Forst-Kasten-Allee im Süden, der Fürstenrieder Straße im Osten, der Senftenauerstraße im Norden sowie der Stadtgrenze im Westen. Der größte Friedhof der Stadt, der rund 170 Hektar umfassende Waldfriedhof, nimmt knapp ein Fünftel der gut...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hadern

Hadern

Hadern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Hadern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) Eigentlich, zürnen, seinen Haß oder Zorn merklich machen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es in...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_156

Hadern

Hadern Logo #40009(Lumpen) waren bis weit ins 18. Jahrhundert hinein das einzige Rohmaterial der Papierherstellung. Heute stellen solche Textilfasern weniger als ein Prozent des gesamten Rohstoffverbrauchs. Unter den Begriff Hadern fallen Fasern, die praktisch aus reiner Zellulose bestehen, also keinerlei v...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Hadern

Hadern Logo #42134Hadern, Textilabfälle, die gereinigt und gerissen als Faserrohstoff für die Herstellung von Feinpapier (Hadernpapier aus 100 % Hadern, v. a. als Dokumentenpapier) verwendet werden; hadernhaltiges Papier enthält mindestens 10 % Hadern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hadern

Hadern Logo #42182Hadern sind Textilfasern, die aus Pflanzenfasern, vor allem Zellulose bestehen. Hadern (Lumpen) waren bis Mitte des 19. Jahrhunderts nahezu das einzige Fasermaterial der Papierherstellung. Heute stellen solche Textilien weniger als ein Prozent des gesamten Rohstoffverbrauchs. Eingesetzt werden sie vor allem für Papiere, an die besondere Ansprüche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42182

Hadern

Hadern Logo #42622Hadern ist ein Stadtteil von München. Der südwestliche Bezirk nimmt knapp ein Fünftel von der 922 Hektar messenden Bezirksfläche ein. Das ursprüngliche Bauerndorf wurde erstmals im 11. Jahrhundert  unter dem Namen Haderun erwähnt. Mit dem Klinikum Großhadern der  Ludwig-Maximilians-Universität München , steht dort der größte ...
Gefunden auf https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/hadern.php

Hadern

Hadern Logo #42295Hadern , s. v. w. Lumpen, s. Papier.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hadern

Hadern Logo #42871Leinen- oder Baumwoll-Lumpen, vorwiegend in der Papierindustrie als Rohstoff zur Herstellung hochwertiger Papiere (Hadernpapier) verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hadern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.