
Akronym für Calling line identification restriction.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11377&page=1

Caller Line ID Restriction; Rufnummernanzeige-Unterdrückung (Restriction) bei der Wahl
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Calling line identification restriction.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11377&page=1

Abkürzung für Calling Line Idenfication Restriction - Rufnummernunterdrückung - Mit Clir wird die eigene Rufnummer unterdrückt, so dass der Angerufene sie nicht sehen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abkürzung für "Calling Line Identification Restriction". Ein Leistungsmerkmal mit dem man als Anrufer das Senden der eigenen Rufnummer unterdrücken kann. Der Telefonanschluss (ISDN oder Analog) muss das mitmachen sowie das jeweilige Telefon/Endgerät
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Calling Line Identification Restriction'. Ein Leistungsmerkmal mit dem man als Anrufer das Senden der eigenen Rufnummer unterdrücken kann. Der Telefonanschluss (ISDN oder Analog) muss das mitmachen sowie das jeweilige Telefon/Endgerät
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

CLIR ist die Abkürzung für Calling Line Identification Restriction. Hierbei ist die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Mit der CLIR-Funktion (Abkürzung für Calling Line Identification Restriction) wird die Übermittlung der eigenen Rufnummer unterdrückt. Die Rufnummernunterdrückung kann nur für abgehende Anrufe kann aktiviert oder deaktiviert werden, Notrufe ausgenommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

(Calling Line Identification Restriction - Unterdrückung der Rufnummernübermittlung beim Angerufenen) ist ein Komfortleistungsmerkmalim ISDN, im Mobilfunk und seit 1989 auch mit analogen Telefonen nutzbar. Das Leistungsmerkmal ermöglicht die Anzeige der eigenen Rufnummer beim Angerufenen dauerhaft oder im Einzelfall zu unterdrücken und hat Vorr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Calling Line Identification Restriction ISDN-Dienstmerkmal. Wahlfreie Unterdrückung von CLIP.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/clir.html

Calling Line Identification Restriction Unterbindung der Übermittlung der Telefonnummer des Anrufers Verfahren zur Vehinderung der Übertragung der Anrufer-Telefonnummer an den Angerufenen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

CLIR steht für 'Calling Line Indentification Restriction' und ist das Gegenteil von CLIP. Mit CLIR, das nur für abgehende Rufe aktiviert werden kann, wird die Rufnummernübertragung unterdrückt.
Gefunden auf
https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/855/CLIR.html

Calling Line Identification Restriction Die Anzeige der Nummer des Anrufenden wird zeitweise unterdrückt.
Gefunden auf
https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_C/lexikon_c.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.