
Der Sangay ist ein 5.230 m hoher aktiver Vulkan im Südosten Ecuadors. == Lage und Umgebung == Der Sangay liegt am Ostrand der Königskordillere im Südosten Ecuadors und ist Namensgeber für den Sangay-Nationalpark. Seine Osthänge fallen in das Amazonasbecken ab, im Westen grenzt das Páramo-Hochland Ecuadors an. Die Landschaft in der Umgebung d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sangay

Sangay , Vulkan im südamerikan. Staat Ecuador, erhebt sich auf der Cordillera de los Upanos, einer Abzweigung der Ostkordillere, zu 5322 m, hatte zuerst 1728, wohl nach langer Ruhe, einen gewaltigen Ausbruch, war 1738-48 fast ununterbrochen thätig und wirft auch jetzt noch häufig Rapilli und glühende Steine aus, wobei seine Detonationen oft 160...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aktiver Vulkan in der ecuadorianischen Cordillera Real der Anden, 5230 m; letzter Ausbruch 2007; Nationalpark (Weltnaturerbe seit 1983).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sangay
Keine exakte Übereinkunft gefunden.