
UNiplexed Information and Computing Service, im Internet und auf Großrechnern weit verbreitetes Betriebssystem. UNIX war das erste Betriebssystem, das in einer höheren Programmiersprache (C) geschrieben wurde. Es kann auf verschiedenen Computern, auch auf PCs, eingesetzt werden. Besonders bekannt ist das Unix-Derivat Linux. http://www.unix.org s....
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=U

(Abk, UNIX) (Uniplexed Information and Computing System) ; (Aus CS wurde X, vergleiche UNICS.) ; Ein leistungsfähiges Betriebssystem, das 1969 an den Bell Laboratories entwickelt wurde. Es ist die Wiege des Internet. (siehe Epoch) Ken Thompson nahm sich 1969 eines Projekts an, das Bell Labs, MIT und General Electric schlicht aufgegeben hatten: Aus...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

<i>(eigentlich: UNICS)</i>Akronym für Uniplexed Information and Computing System.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=U&id=21803&page=1

Betriebssystem, das auf verschiedenen Computern eingesetzt werden kann (auch PCs)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Betriebssystem, das Ende der 60er Jahre in den Bell Laboratories und am MIT aus dem Vorläufersystem Multics entwickelt wurde. UNIX ist ein 32-Bit-System und kann daher 4 GByte Speicher adressieren. Es erlaubt präemptives Multitasking und Mehrbenutzersystem; integriert sind Kommunikationsfähigkeiten (einfache Einbindung in --> Net...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein von den Bell Laboratories entwickeltes Betriebssystem für Minicomputer, inzwischen für einen weiten Bereich von Rechnern vom PC bis zum großen Mainframe verfügbar. UNIX erlaubt, verschiedene Programme gleichzeitig ablaufen zu lassen und enthält viele Hilfen zur Programmentwicklung. Mehrere Benutzer können an eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Kurzbefehl, ll statt ls -l -a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

UNIX Das allgemeine Mehrbenutzer-Betriebssystem UNIX mit Teilnehmer- und Dialogbetrieb wurde ab 1969 in den USA bei Bell Laboratories (AT&T) ursprünglich als Einbenutzer-Betriebssystem für die PDP11 Rechnerfamilie der DEC-Minirechner in Assembler entwickelt und später zu ca. 90% in C umgeschrieben. Bedingt durch die zugrundeliegende Schichtena.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

1971 schrieben Ken Thompson (siehe Multics) und Denis Ritchie das komplette Multics-/ Unics-System neu, diesmal in der von Denis Ritchie entwickelten und von Brian Kernighan verbesserten Programmiersprache C, die seitdem untrennbar mit Unix verbunden ist. Es entstand damit ein Betriebssystem, das auf verschiedenen Computern eingesetzt werden kann (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Computer-Betriebsystem(software)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Abkürzung für Uniplexed Information and Computing System Ein für alle Rechnerklassen geeignetes Betriebssystem. Es zeichnet sich durch Multitasking, Multiuser-Betrieb, Netzwerkfähigkeit aus und weißt außerdem eine Großzahl von Hilfsprogrammen aus. Unix liegt in einer Vielzahl unterschiedlicher Formen vor, die meist untereinander kompatibel s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. Ein Mehrbenutzer- und Multitasking-Betriebssystem, das 1969 von Ken Thompson und Dennis Ritchie an den AT&T Bell Laboratories für den Einsatz auf Minicomputern entwickelt wurde. UNIX gilt als leistungsstarkes Betriebssystem und ist gegenüber anderen Betriebssystemen leichter portierbar (weniger an eine bestimmte Architektur gebunden), da d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
(UX) Von den Bell Laboratories entwickeltes Betriebssystem für wissenschaftliche Rechner, Großrechner und Workstations. UNIX war das erste Betriebssystem, welches eine Vernetzung von Rechnern (via TCP/IP-Protokoll) realisieren konnte. UNIX und TCP/IP bildeten so die Keimzelle für ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Betriebssystem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

BefehlBedeutungFunktion, Wirkung awkAho, Weinberger, Kerningham (Entwickler)Scriptsprache mit Variablen, Schleifen, Feldern und verschiedenen eingebauten (Text-)Funktionen bcbasisc calculatorzeilenorientierter Taschenrechner calcalendarzeigt Kalender an catcataloguegibt Anzeige und Modifikation ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Unix). Das Universal Internet eXchange (UNIX) ist ein Betriebssystem für Workstations und Server, das im Internet weit verbreitet ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

ist der Name eines Betriebssystems, das sich vor allem dadurch auszeichnet, dass viele Prozesse 'gleichzeitig' verarbeitet werden können. Entwickelt wurde UNIX bereits im Jahre 1969. Das Betriebssystem ist durchweg in der Programmiersprache 'C' verfasst worden, was die Möglichkeit eröffnet, dass Ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Ein von den Bell Laboratories entwickeltes Betriebssystem für Minicomputer, inzwischen für einen weiten Bereich von Rechnern vom PC bis zum großen Mainframe verfügbar. UNIX erlaubt, verschiedene Programme gleichzeitig ablaufen zu lassen und enthält viele Hilfen zur Programmentwicklung. Mehrere Benutzer können an einem UNIX-Rechner gleichzeiti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Unix ist ein Standard-Betriebssystem, welches noch im Workstationbereich vorherrscht. Ursprünglich wurde es für Minicomputer entwickelt - heute läuft es überwiegend auf Graphik-Arbeitsstationen und auch auf PC. Der ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1720

Open Source-Betriebssystem - 1971 - Ken Thompson und Denis Ritchie
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/59

Unix ist ein Betriebssystem für Workstations und PCs. Alle Internetfunktionen sind bei Unix im Betriebssystem integriert. Die mittlerweile gängigste Form von Unix ist Linux. Linux ist ein freies Betriebssystem das ursprünglich von Linus Torvalds entwickelt wurde.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/unix.php

Ein bei Computer-Freaks ungemein populäres Betriebssystem, das bei der Entwicklung des Internet Pate stand. Zum Glück ist für alle, die nicht in Kommandozeilen denken können, der Zugang zum Internet auch mit Computern anderer Betriebssysteme problemlos möglich. Sie stoßen aber gelegentlich auf Seiten, in denen zumindest die Kenntnis der eleme...
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
(E-Commerce) UNIX ist ein Computerbetriebssystem, das es vielen Personen ermöglicht, gleichzeitig auf dieselben Quellen zuzugreifen und dabei das Risiko eines Systemabsturzes begrenzt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5053/unix/

Betriebssystem für Computer, das zum großen Teil in der Programmiersprache C geschrieben ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/unix

die rekursive Abkürzung:"UNIX is Not multICS" (MULTICS ist ein obsoletes Betriebssystem des MIT) steht für ein Multitask- und Multiuser-Betriebssystem, das Ende der 60er Jahre von den Bell Laboratories entwickelt wurde und bis heute in verschiedenen Formen für leistungsstarke Server-Rechner in einer Netzwerkumgebung eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.zepl.uni-muenchen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.