
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Austausch

Austausch, in den Sozialwissenschaften Begriff für eine der Grundformen menschlichen Handelns, bei dem Individuen oder Gruppen sich gegenseitig Leistungen materieller oder immaterieller Natur darbieten. Austausch setzt ein Mindestmaß an Freiwilligkeit und Wechselseitigkeit der sich austauschenden Personen oder Gruppen voraus. In der soziologische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Austausch, Makrophysik: der wechselseitige ûbergang von Materie, Wärmeenergie oder Impuls zwischen zwei oder mehreren Systemen oder deren Komponenten (v. a. in Thermodynamik, Strömungslehre).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Austausch, Mikrophysik: der bei atomaren Systemen auf der Nichtunterscheidbarkeit gleichartiger Teilchen beruhende quantenmechanische Effekt der Vertauschbarkeit ihrer Quantenzustände (Ladung, Spin u. a.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aus¦tausch [m. 1 ] das Austauschen (Meinungs~, Schüler~, Studenten~) ; A. von Höflichkeiten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Im Kapitalismus werden &Waren für den Austausch produziert. Als Waren haben die Produkte der unabhängig voneinander betriebenen Privatarbeiten zwar einen Gebrauchswert (&Wert), aber nicht für ihren unmittelbaren Produzenten. Der Gebrauchswert und damit auch der Wert der Ware kann sich nur im Austausch realisieren. Indem er den Wert seiner Waren ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42559

siehe Exchange
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Dialog, Diskussion, Gedankenaustausch, Gespräch, Informationsaustausch, Kommunikation, Konversation, Schriftverkehr, Synchronisation, Transition, Übergang, Übertragung, Umbruch, Unterhaltung, Unterredung, Verständigung, Wandel, Wandlung, Wechsel, Wortwechsel, Zwiegespräch
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Austausch

Als Austausch bezeichnet man einen durch atmosphärische Turbulenz bedingten vertikalen oder horizontalen Transport von Eigenschaften der Luft. So werden zum Beispiel fühlbare Wärme, Wasserdampf oder Staub vom Erdboden in die Atmosphäre transportiert und umgekehrt. Länger and...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/austausch.html

In der Wirtschaftssoziologie : Tausch, exchange, gegenseitige Darbietung von Leistungen materieller und immaterieller Art ( Gegenseitigkeit , Reziprozität ). Insbesondere in der Kulturanthropologie wurde die Bedeutung des A.es als Grundlage und Stabilisierungsfaktor sozialer Beziehung en aufgewiesen (B. Malinowski, M. Mauss, R. Thurnwald). In der....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/austausch/austausch.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.