
1.) Für den Austausch von Metadaten oder den zusätzlichen Austausch von dazu gehörendem Video- und/oder Audiomaterial gibt es, je nach Anwendung, verschiedene Austauschformate. Während OMF und AAF in der Bearbeitung eingesetzt werden, sind GXF und MXF vor allem für Materiala...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/austauschformat.htm

Austauschformat ist ein Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) und bezeichnet meist ein Dateiformat, welches mit fast allen Anwendungen auf fast jedem Betriebssystem kompatibel ist. Die ersten Austauschformate wurden sehr einfach und primitiv gehalten. Zum Beispiel ist das Plain-Text-Format mit reinen ASCII-Zeichen für Texte auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Austauschformat

engl.: Exchange format Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Dateiformate, die den einfachen Datenaustausch zwischen verschiedenen Programmen ermöglichen.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2135107982
Keine exakte Übereinkunft gefunden.