Verbrennung Ergebnisse

Suchen

Verbrennung

Verbrennung Logo #42818Verbindung zweier Elemente (eines davon ist meist Sauerstoff) unter Feuererscheinung. Die Verbrennung ist ein wichtiger Prozess zur Gewinnung von Nutzenergie, aber auch Verursacher von Schadstoffemissionen. Verbrennungsprodukte sind u. a. CO, CO2, NOx, Kohlenwasserstoffe, Flugasche und Aerosole.Unvollständige Verbrennung: Ei...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1890

Verbrennung

Verbrennung Logo #42000[Chemie] - Eine Verbrennung ist eine Redoxreaktion, die unter Abgabe von Energie in Form von Wärme und Licht abläuft, also exotherm. Im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Verbrennung die Oxidation eines brennbaren Materials mit Sauerstoff unter Flammenbildung als „Feuer“. Verbrennungen gibt es aber auch bei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennung_(Chemie)

Verbrennung

Verbrennung Logo #42000[Medizin] - Eine Verbrennung (Combustio, Brandverletzung, Verbrennungstrauma) ist in der Medizin eine Schädigung durch übermäßige Hitzeeinwirkung. Diese kann durch heiße Flüssigkeiten (Verbrühung), Dämpfe oder Gase, Flammeneinwirkung und Explosionen, starke Sonneneinstrahlung (Sonnenbrand), elektrischen Strom oder R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennung_(Medizin)

Verbrennung

Verbrennung Logo #40190Man sollte die verbrannte Stelle sofort mit kaltem Wasser abspülen und kalte Kompressen auflegen. Verätzungen ebenfalls sofort lange abspülen. Junge Katzen durchbeißen gelegentlich stromführende Kabel. Verbrennungen an Lippe und Zunge erfordern wegen der meist gleichzeitigen Herzschäden tierärztliche Soforthilfe.
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/v1.htm

Verbrennung

Verbrennung Logo #40012Als Verbrennung bezeichnet man die rasche, unter Flammenerscheinung verlaufende Oxidation eines Stoffes.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Verbrennung

Verbrennung Logo #42740(combustion) Chemische Reaktion, bei der zwei Substanzen sich unter derart großer Hitzeentwicklung verbinden, dass sichtbares Feuer entsteht. Siehe Verbrennungsenergie.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=26701&page=1

Verbrennung

Verbrennung Logo #42514(combustion) Chemische Reaktion, bei der zwei Substanzen sich unter derart groer Hitzeentwicklung verbinden, dass sichtbares Feuer entsteht. Siehe Verbrennungsenergie.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=26701&page=1

Verbrennung

Verbrennung Logo #40122Als Verbrennung bezeichnet man umgangssprachlich eine chemische Reaktion, bei der sich ein chemisches Element schnell und unter Wärmeabgabe mit Sauerstoff verbindet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Verbrennung

Verbrennung Logo #42013Die schnelle Oxidation von Brennmaterial, bei der Hitze und im allgemeinen Licht produziert werden. Bei der langsamen Verbrennung (z. B. ein glühendes Holzkohlefeuer) kann die Reaktion heterogen sein, wenn fester Brennstoff direkt mit gasförmigem Sauerstoff reagiert. Es kommt jedoch häufiger vor, daß sich der Brennstoff zuerst verflüchtigt und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Verbrennung

Verbrennung Logo #42134Sofortmaßnahmen bei Verbrennung Die verbrannten Hautpartien werden etwa 10† †™20 Minuten mit kaltem Wasser übergossen. Eine Unterkühlung ist dabei aber zu vermeiden, da sie einen Schockzustand begünstigen kann. Niemals dürfen Salben, Puder oder Sprays verwendet werden. Brandwunden dürfen nur mit geeig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verbrennung

Verbrennung Logo #42134Verbrennung Chemie: unter Licht- und Wärmeentwicklung schnell ablaufende chemische Reaktion eines Stoffes mit Sauerstoff oder einem anderen Oxidationsmittel. Der Beginn der Verbrennung heißt Entzündung, bei Dämpfen und Gasen Entflammung. Die äußere Erscheinung ist das Feuer. Die bei der Verbrenn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verbrennung

Verbrennung Logo #42134Verbrennung: Schnitt durch die Haut mit den Verbrennungsgraden entsprechend der Verletzungstiefe;... Verbrennung, Medizin: Combustio, Gewebeschädigung durch örtliche Hitzeeinwirkung von über 50 °C durch offene Flammen, heiße Gase, Flüssigkeiten oder Dämpfe (Verbrühung) und erhitzte Gegenstände. Bei ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verbrennung

Verbrennung Logo #42249Verbrennung 1) Umsetzung von Stoffen mit Sauerstoff unter Entwicklung von Licht u. Wärme... (mehr) 2) Gewebsschädigung durch Einwirken von Hitze (strahlende Wärme heißer Körper... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verbrennung

Verbrennung Logo #42295Verbrennung , chemischer Prozeß, s. Sauerstoff, S. 344. In der Heilkunde versteht man unter V. die krankhafte Veränderung, welche ein Körperteil unter Einwirkung hoher Temperatur erleidet. Bis auf gewisse Grade erhitzte Körper oder die Flamme selbst bedingen nämlich bei direkter Einwirkung auf den unbedeckten Körper eine Zerstörung der Geweb...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verbrennung

Verbrennung Logo #42289Verbrennungen müssen nicht nur durch Hitze, sie können auch durch Reibung entstehen. Man unterscheidet Verbrennungen gemäß ihres Schweregrads: In leichteren Fällen ist lediglich die Oberhaut in Mitleidenschaft gezogen. Hierbei kommt es zu Rötungen, Schwellungen und Schmerzen. Liegt eine schwerwiegendere Verbrennung vor, entstehen meist flüss...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/V-Verbrennung.html

Verbrennung

Verbrennung Logo #42871(Chemie) die unter Freiwerden von Wärme verlaufende Reaktion von Sauerstoff mit chemischen Elementen und Verbindungen. Verbrennungen verlaufen meist unter Feuererscheinung, doch werden im weiteren Sinne auch langsam verlaufende Oxidationsvorgänge, z. B. im tierischen Organismus, zu den Verbrennungsvorgängen gerechnet. O...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verbrennung-chemie

Verbrennung

Verbrennung Logo #42871(Medizin) Gewebsschädigung durch Einwirkung von Hitze oder heißer Flüssigkeit (Verbrühung) oder elektrischem Strom (z. B. Blitzschlag). Verbrennungsgrade: 1. Grad: Rötung der Haut (Erythem); 2. Grad: Blasenbildung; 3. Grad: Gewebstod (Nekrose); 4. Grad: Verkohlung. Folgen und Auswirkungen einer Verbrennung hängen auch...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verbrennung-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.