Wavetable Ergebnisse

Suchen

Wavetable

Wavetable Logo #42000 Ein Wavetable (engl. für Wellenformtabelle) oder eine Wavetable-Platine ist eine Erweiterungs-Steckkarte für elektronische Klangerzeuger, die sich der Wavetable-Synthese bedient. Die interne Daten-Kommunikation zwischen Träger- und Erweiterungskarte erfolgt meistens per MIDI. Die Stromversorgung des Wavetables erfolgt grundsätzlich über das T...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wavetable

Wavetable

Wavetable Logo #40094(Abk, Computer, Sound) Alternative zur FM-Synthese bei künstlicher Klangerzeugung. Kurze Samples eines Musikinstruments werden in die benötigte Tonhöhe und -dauer umgerechnet.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Wavetable

Wavetable Logo #42740Verfahren zur Klangerzeugung, vor allem bei Soundkarten. Während die FM-Synthese einzelne Tüne synthetisch erzeugt und überlagert, werden beim W.-Verfahren Originalklänge gespeichert und benutzt, v.a. solche von Instrumenten. So entsteht ein bess...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=29183&page=1

Wavetable

Wavetable Logo #42514Verfahren zur Klangerzeugung, vor allem bei Soundkarten. Wärend die FM-Synthese einzelne Tne synthetisch erzeugt und überlagert, werden beim W.-Verfahren Originalklänge gespeichert und benutzt, v.a. solche von Instrumenten. So entsteht ein besserer, naturgetreuer Klangeindruck.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=29183&page=1

Wavetable

Wavetable Logo #40004Verfahren zur Klangerzeugung, vor allem bei Soundkarten. Während die FM-Synthese einzelne Töne synthetisch erzeugt und überlagert, werden beim W.-Verfahren Originalklänge gespeichert und benutzt, v.a. solche von Instrumenten. So entsteht ein besserer, sozusagen naturgetreuer Klangeindruck.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Wavetable

Wavetable Logo #40132auch: Wavetable-Synthesizer, Waveblaster, ROM-Sampleplayer,Stimmen, Instrumente, Sounds, Patches Speicherung von Instrumentenklängen im ROM im Gegensatz zur Tonerzeugung via FM-Synthese. In ROM werden digitalisierte Instrumentenklänge und Effektsounds gespeichert. Es können mehrere Instrumente gleichzeitig erklingen.>> Übersic...
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.