
Dieter ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt. == Herkunft und Bedeutung == Zum Ursprung des Namens Dieter sind zwei Erklärungen möglich: Die Verbreitung erfolgte u.a. aufgrund Dietrich von Berns Bruder Dieter, der im Kampf gegen Wittich fiel. Höhepunkt der Beliebtheit war die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. == Bekannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter

Vorname. Auch: Diether. Althochdeutsch. Bedeutung: diot = „Volk“ und heri = „Heer“. Auch Kurzform von Dietrich.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/d-mann

Dieter, Diether , alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch thiot »Volk« + althochdeutsch heri »Kriegsschar, Heer«); in neuerer Zeit wird Dieter auch als Kurzform von Dietrich gebraucht. Eine Gestalt aus der deutschen Sage ist Diether, der junge Bruder Dietrichs ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dieter, Familiennamenforschung: aus dem alten deutschen Rufnamen Diether (thiot + heri) oder aus einer Kurzform von Dietrich entstandener Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dieter steht als Synonym für jemanden, der sich daneben benimmt, bekloppt anstellt oder peinliche Sachen macht. Siehe auch: Vollhorst, Gelenksteffen, Körperklaus ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Vorname. Namenstag: 02.02., 29,04., 07.09., 09.12. althochdeutsch; diot=Volk; hari=Heer
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen04.htm

männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dieter
Keine exakte Ăśbereinkunft gefunden.