FÖRSTER Ergebnisse

Suchen

Förster

Förster Logo #42000 Als Förster bezeichnet man umgangssprachlich einen Forstingenieur, Forstwissenschaftler oder Forsttechniker. == Aufgabenbereich == Diese Berufe befassen sich mit der nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzung des Waldes unter Berücksichtigung seiner ökologischen und sozialen Funktionen. In Abhängigkeit seines Dienstverhältnisses ist die Gewichtung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Förster

Förster

Förster Logo #42000[Begriffsklärung] - Förster bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Förster_(Begriffsklärung)

Förster

Förster Logo #42000[Familienname] - Förster ist ein deutscher Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name leitet sich vom Beruf bzw. Amt des Försters ab. == Varianten == == Bekannte Namensträger == ===A=== ===B=== ===C=== ===E=== ===F=== === H === ===J=== ===K=== ===L=== ===M=== ===O=== ===P=== ===R=== ===S=== ===T=== ===U=== ===W=...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Förster_(Familienname)

Förster

Förster Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Förster, des -s, plur. ut nom. sing dessen Gattin, die Försterinn, plur. die -en. 1) Ein Jäger, welcher einen Forst in seiner Aufsicht hat; im mittlern Lat. Forestarius, Franz. Forestier, in der Schweiz ein Bannwart. 2) Der an einem Forte oder Walde Theil hat, der Besitzer einer Forstb...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2288

Förster

Förster Logo #42134Förster , silvator, silvarius, sylvanus , Kulturgeschichte: andere Bezeichnung für direkt in den Waldungen beschäftigter Forst- und Jagdbedienter, mit fester Anstellung bei einem Gebietsherren beziehungsweise Waldbesitzer. Förster war ein mit besonderen Hoheitsrechten ausgestatteter Beruf, es gab üb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Förster

Förster Logo #42134Förster, Fachleute, die für die Pflege und wirtschaftliche Nutzung des Waldes zuständig sind; heute wird in der Regel eine Hochschulausbildung vorausgesetzt (z. B. Forstwirtschaftsingenieur; Forstwissenschaften).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Förster

Förster Logo #42134Förster, der, -s, -, , silvator, silvarius, sylvanus, , Kulturgeschichte: andere Bezeichnung für direkt in den Waldungen beschäftigter Forst- und Jagdbedienter, mit fester Anstellung bei einem Gebietsherren beziehungsweise Waldbesitzer. Förster war ein mit besonderen Hoheitsrechten ausgestattete...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Förster

Förster Logo #42173Förster (spätahd. forstari; mhd. forstaere, forster; mlat. forestarius, silvarius). Ursprünglich unfreie Forstaufseher, welche für die Einhaltung des Forstbanns sorgten. Im HMA. wurden sie zu privilegierten Amtsträgern, die auf Diensthufen (vorsthuoben; mansi forestarii iuris) saßen und außer ihrer ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Förster

Förster Logo #42295
  1. Förster , s. Forstverwaltung.
  2. Förster , 1) Karl August, Dichter und ûbersetzer, geb. 3. April 1784 zu Naumburg a. S., widmete sich in Leipzig theologischen sowie geschichtlich-philosophischen und philologischen Studien und wurde 1806 Adjunkt, 1807 zweiter und 1818 erster Professor am königlichen Kadettenhaus zu Dresden, wo ihm nament...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.