
Unter dem Begriff Geldangebot versteht man die Menge an Geld, die innerhalb einer Volkswirtschaft von der Zentralbank angeboten wird. Zudem wird in diesem Artikel dargestellt, welche Rolle bei der Bestimmung des Geldangebots die Kreditinstitute, Haushalte und Unternehmen spielen und welchen Einfluss die Faktoren Geldbasis, Bar-Quote und Mindestres...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldangebot
(Volkswirtschaft) Das Geldangebot ist der Gesamtbestand an liquiden Mitteln, die in der Wirtschaft eines Landes vorhanden sind und als Tauschmittel für Dienstleistungen oder Waren eingesetzt werden können...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1723/geldangebot/

Gesamtvolumen der von Zentralbank und Geschäftsbanken einer Volkswirtschaft zur Verfügung gestellten bzw. stellbaren Zahlungsmittel . Erklärungsansätze dafür liefert die Geldangebotstheorie, vor allem auch hins. der Faktoren, von denen die Höhe des Geldangebots und damit der Geldmenge abhängig ist. Ggs.: Geldnachfrage . Geldangebot.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geldangebot/geldangebot.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.