
Keren (it. Cheren) ist eine Stadt im Landesinnern von Eritrea mit 76.712 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt der Region Anseba und hat eine größtenteils muslimische Bevölkerung. In Keren spricht man Arabisch, Tigrinya, Tigré und Blin. Im Zweiten Weltkrieg endete die Schlacht von Keren zwischen den aus dem Sudan vordringenden britischen Truppen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keren

Keren , aus dem Englischen entlehnter weiblicher Vorname, Kurzform des biblischen Namens Keren-Happuch (hebräisch qeren happŠ«k »Horn«, das heißt »Behälter« für »Antimon« bzw. die daraus gewonnene Schminke zum Schwärzen der Augenpartie), den eine Tochter Hiobs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Keren (griech.), bei den griech. Dichtern die Göttinnen des Verhängnisses, besonders des im Krieg erlittenen Todes, die mit Ares, Enyo, Kydoimos und Eris das Schlachtfeld durcheilen, die Gefallenen mit ihren Krallen ergreifen und in den Hades liefern. Sie sind die Töchter der Nacht und die Schwestern des Todes, oft auch identisch mit die...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.