Spurenelemente Ergebnisse

Suchen

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42765Mineralstoffe, deren Mengen im Körper 50 mg pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten: Spurenelemente sind Bestandteile von Enzymen und Hormonen, zudem spielen sie eine wichtige Rolle im Stoffwechsel.
Gefunden auf https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/s/spureneleme

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42008Nährstoffe die in Spuren wirksam und für den normalen Ablauf von Lebensvorgängen unentbehrlich sind; der völlige Mangel ruft schwere physiologische Schäden (Avitaminosen Hungerkrankheit Mangelkrankheiten) bei Mensch Tier und Pflanze hervor. Im Pflanzenbau durch Düngung zu ersetzende Spurennährstoffe sind Bor K...
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42841Mineralstoffe, deren Konzentration im Körper und deren Bedarf relativ gering ist (in der Regel unter 50 mg pro Kilogramm Körpermasse) werden Spurenelemente genannt. Mineralstoffe mit einer höheren Konzentration und einem höheren Bedarf werden als Mengenelemente bezeichnet. Zu den Spurenelementen gehören beispielsweise Fluor, Jod, Eisen, Zink.....
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42833 Übersetzungen für „Spurenelemente“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung (auch Mikroelement) für chemische Elemente, die nur in geringer Konzentration oder Spuren vorkommen. Bei extrem geringer Konzentration wird auch von Ultra-Spurenelement gesprochen. In der Regel werden in der Geochemie Stoffanteile und Begleiteleme...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/spurenelemente

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42060Definition: Spurenelemente sind zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen in geringen Dosen notwendige Elemente. In vielen Fällen sind höhere Dosen dieser Elemente toxisch. Siehe: Aluminium Arsen Blei Cadmium Chrom Eisen Fluorid Jod Kobalt Kupfer Lithium Mangan Molybdän Nickel Selen Vanadi...
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/s/Spurenelemente.htm

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42067Chemische Elemente, die dem Organismus in kleinsten Mengen ständig zugeführt werden müssen, da sie wichtiger Bestandteil vieler Koenzyme sind. Beim Mangel an Spurenelementen kommt es zu Funktionsausfällen, die manchmal nur schwer von ähnlichen Krankheitsbildern abzugrenzen s...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42089Nährstoffe, die in Spuren wirksam und für den normalen Ablauf von Lebensvorgängen unentbehrlich sind; der völlige Mangel ruft schwere physiologische Schäden (Avitaminosen, Hungerkrankheit, Mangelkrankheiten) bei Mensch, Tier und Pflanze hervor. Im Pflanzenbau durch Düng....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/spurenelemente.html

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42698Spurenelemente sind Nährstoffe, die in kleinen Mengen vom Körper benötigt werden, z.B. Jod, Kupfer, Fluorid. Mangelerscheinungen führen zu Stoffwechselstörungen. Spurenelemente sind an den meisten Prozessen beteiligt, die in unserem Körper ablaufen, da sie Cofaktoren und Aktivatoren für die meisten Enzyme darstellen. Die Funktionen des Immun...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Spurenelemente#S

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #40042sind chemische Elemente, die die Pflanzen (und oft auch Mensch und Tier) in nur kleinsten Mengen aufnehmen, die aber gleichwohl für den Organismus unverzichtbar sind. In größeren Mengen können diese Elemente gleichwohl giftig wirken.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #40012Als Spurenelemente bezeichnet man anorganische Elemente, die vom Organismus nur in kleinen Mengen (in 'Spuren') benötigt werden. Trotz der geringen benötigten Menge sind Spurenelemente lebensnotwendig. Spurenelemente nehmen im Organismus unterschiedlichste Aufgaben wahr. Neben Eisen zählt man zurzeit folgend...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #40043Chemische Elemente, die von Pflanzen (Menschen und Tieren) nur in kleinsten Mengen (Spuren) benötigt werden, die aber gleichwohl für den Organismus unverzichtbar sind. In größeren Mengen können diese Elemente giftig wirken. Die wichtigsten Spurenelemente sind: Bor (B), Chlor (Cl), Kupfer (Cu), Mangan (Mn), Molybdän (M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #40069Stichwörter: Düngung, Nährstoffe Für die erfolgreiche und nachhaltige Begrünung, besonders von extensiv begrünten Dachflähchen, ist die Nachfuhr von Nährstoffen, notwendig. Dabei dürfen neben den Hauptnährstoffen N = Stickstoff, P = Phosphor und K = Kalium auch die Spurenelemente wie Mg = Magnesium, B = Bor, Fe = Eisen, Cu = Cupfer, Mo = ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #40122Unter S. werden i.a. Elemente verstanden, die für den menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Organismus zur Erhaltung der Gesundheit wichtig sind, jedoch nur in geringen Mengen aufgenommen werden müssen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42045(Mikroelemente) Chemische Stoffe, die vom Organismus in Kleinstmengen («Spuren») von weniger als 50 mg pro Kilo Körpergewicht benötigt werden. Werden dem Körper zu wenig essentielle Spurenelemente zugeführt, kann sich das negativ auf lebenswichtige Stoffwechsel-Funktionen auswirken und zu Mangelerscheinungen oder Stoffwechselstörungen führe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42134Spuren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42194Als Spurenelemente werden anorganische ®Nährstoffe bezeichnet welche in pflanzlichen und tierischen Zellen nur in sehr geringen Konzentrationen vor kommen. Sie sind trotzdem von großer Bedeutung für den Stoffwechsel lebensnotwendig und müssen über die Nahrung, allerdings nur in Spure...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42249Spuren/elemente En: trace elements als mikronutritive Elemente die in geringerer Konzentration artspezifisch vorkommenden anorganischen Bioelemente, die als akzidentell (z.B. Ag, Al, Au, Ba, Bi, Cd, Ni, Pb, Sn, Ti, V) oder als lebenswichtig = essentiell gelten (z.B. Cr, Co, Cu, F, Fe, J, Mn, Mo, Se, Zn; v.a. als Bestandteile von Enzy...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42424Unter diesem Begriff versteht man diejenigen chemischen Stoffe, die im Körper nur in Spuren (geringsten Mengen) vorkommen, bzw. nur in Spuren vorkommen dürfen, wie z.B. Jod, Flour, Silizium, Zink. Diese Substanzen sind trotz der minimalen Menge, in der sie im Organismus auftreten, lebensnotwendig. Silizium, Selen, Kupfer, Mangan, Kobal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42817Nur in geringen Mengen im Organismus vorkommende Substanzen, die für viele Stoffwechselvorgänge unentbehrlich sind, z.B. Chrom, Magnesium, Selen, Zink
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42006Chemische Elemente (Metalle oder Metallverbindungen), welche im Organismus nur in sehr geringen Mengen vorkommen und für den Stoffwechsel meist unentbehrlich sind. Dazu gehören beim Menschen: Eisen, Zink, Jod, Fluor, Kupfer, Kobalt, Mangan und Molybdän.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42739Bei Mineralstoffen unterscheidet man zwischen Mengenelementen und Spurenelementen. Die Spuren- oder Mikrölemente sind Mineralstoffe, die in äußerst geringen Konzentrationen im Körper (weniger als 50 mg pro kg Körpergewicht) vorkommen. Spurenelemente sind trotz ihrer niedrigen Konzentration im Körper bei wichtigen biologi...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/S

Spurenelemente

Spurenelemente Logo #42871die im Unterschied zu den Mengenelementen oder Bauelementen nur in geringer Konzentration im Körper vorhandenen chemischen Elemente. Lebenswichtige Spurenelemente sind für das Tier Jod, Eisen, Cobalt, Kupfer, Mangan, Silicium, Zink, Fluor, Molybdän, Vanadium (nur für niedere Tiere). Sie sind Bestandteile von Wirkstoffen (Enzymen und Hormo...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spurenelemente
Keine exakte Übereinkunft gefunden.