
Ilebọ, früher Port-Francqui, Stadt in der Demokratischen Republik Kongo, am Zusammenfluss von Sankuru und Kasai, 112 600 Einwohner; Industriestandort und Umschlagplatz, Hafen (Beginn der Schifffahrt auf dem Kasai), Eisenbahnendpunkt, Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

wichtiger Flusshafen am Kasai in der Demokratischen Republik Kongo, mit Schifffahrtsbetrieb bis Kinshasa, 48 800 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ilebo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.