Hauswurz Ergebnisse

Suchen

Hauswurz

Hauswurz Logo #42000[Neuhof] - Hauswurz ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuhof im Landkreis Fulda in Osthessen. Hauswurz liegt am Oberlauf der Kemmete in den östlichen Ausläufern des Vogelsbergs zwischen dem Freiensteinauer Ortsteil Weidenau im Vogelsbergkreis im Westen und dem Neuhofer Ortsteil Rommerz im Osten. Im Norden grenzt Brandlos, der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hauswurz_(Neuhof)

Hauswurz

Hauswurz Logo #40067Der Hauswurz ist ein Dickblattgewächs, das häufig in Steingärten zu finden ist. Auch zur Dachbegrünung wird es gerne verwendet. Wild kommt es vor allem in Gebirgen vor, beispielsweise in den Alpen. Der Saft der dickenfleischigen Blätter wird in der Pflanzenheilkunde verwendet. Er wird als Mittel eingesetzt, um Hautprobleme und neuralgische Ers...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/hauswurz.htm

Hauswurz

Hauswurz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hauswurz, plur. inus. oder die Hauswurzel, plur. die -n. 1) Ein Nahme des Hauslaubs, Sempervivum L. welches große Hauswurz genannt wird. Siehe Hauslaub. 2) Des Mauerpfeffers; Sedum acre...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1366

Hauswurz

Hauswurz Logo #42118Bis 10 cm, Blüte: hell- bis dunkelrosa (Juni bis Juli), viele Arten und Zuchtformen, rotlaubig, grau überlaufen, gedeiht auf Mauern, Felsen, Dächern, in Fugen und Gefäßen, Hunger- und Durstkünstler. Name Lat: Sempervivum-Arten. Blütezeit: Juni bis Juli
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Hauswurz

Hauswurz Logo #42295Hauswurz , Pflanzengattung, s. Sempervivum.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauswurz

Hauswurz Logo #42871Gattung der Dickblattgewächse, mit Blattrosetten. Häufig wird in Deutschland die rosenrot blühende Echte Hauswurz, Sempervivum tectorum, auf Mauern und Dächern angepflanzt; wild kommt diese Felsenpflanze nur im Rheintal vor. Gelblich weiß blüht die Sprossende Hauswurz, Sempervivum soboliferum, bei der sich die jungen Blattrosetten leic...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hauswurz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.