
Perikles (gr. Περικλῆς * vor bzw. um 490 v. Chr.; † September 429 v. Chr.) gehörte zu den führenden Staatsmännern Athens und der griechischen Antike im 5. Jahrhundert v. Chr. Mit seinem Wirken gingen der Ausbau der Attischen Demokratie, die Sicherung der Vormachtstellung Athens im Attischen Seebund und die Durchführung eines glanzvo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perikles
[Begriffsklärung] - Der Name Perikles bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perikles_(Begriffsklärung)
[Feldherr] - Perikles der Jüngere (* um 440 v. Chr.; † 406 v. Chr.) war ein natürlicher Sohn des griechischen Staatsmanns Perikles (* um 490 v. Chr.; † September 429 v. Chr.) und ein athenischer Feldherr. Er stammte aus Perikles zweiter Ehe mit Aspasia von Milet. Aus seiner ersten Ehe mit einer ihm verwandten adligen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perikles_(Feldherr)

Vorname. Aus dem Griechischen. Bedeutung: peri-klytós = „hochberühmt; herrlich“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/p-mann

Perikles war seit 461 v. Chr. 'Führer des Demos' und (mit demokratischer Legitimation) fast Alleinherrschender Stratege. Unter ihm erreichte Athen seine Blütezeit: Gestützt auf die Tribute der Bundesgenossen im attischen Seebund zahlte er Diäten, förderte Kunst und Kultur (Akropolis) und errichtete so einen Wohlfahrtsstaat. Er beendete die Per...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Perikles: Porträt (um 430 v. Chr.; Berlin, Antikensammlung) Das nach dem griechischen Staatsmann Perikles benannte Zeitalter gilt als die Glanzzeit Athens. Während Perikles die Geschicke der Stadt lenkte, entstanden Meisterwerke der griechischen Kunst, Architektur und Literatur, die bald al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. griechisch; der Berühmte
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen16.htm

Perikles , berühmter athen. Staatsmann, aus dem alten Geschlecht der Buzygen, Sohn des Xanthippos, des Siegers von Mykale, und der Agariste aus dem Geschlecht der Alkmäoniden, wuchs in einem hochangesehenen Haus inmitten großartiger weltgeschichtlicher Ereignisse auf, welche auf seinen reichbegabten, hochstrebenden Geist mächtig einwirkten. Kö...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Perikles Perikles - Perikles'Lobrede auf Athens Demokratie Perikles' Lobrede auf Athens Demokratie Der athenische Geschichtsschreiber Thukydides gibt eine – vermutlich fikive – Rede wieder, in der Perikles im Jahre 431 v. Chr. das Selbstverständnis der attischen Demokratie umreißt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/perikles
Keine exakte Übereinkunft gefunden.