
Ein Schallloch ist eine Aussparung jeglicher Form in einem Resonanzkörper, zur Erhöhung der Lautstärke des Instruments: Die Resonanz im Inneren des Korpus wird über die Schalllöcher nach außen abgestrahlt. Die Größe, Form und Lage des Schallloches ist sehr bedeutend für den Klang des Instrumentes. == Instrumente == Schalllöcher finden si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schallloch
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schallloch, des -es, plur. die -löcher, ein Loch, so fern es dazu da ist, dem Schalle einen Ausgang zu machen. So werden die Öffnungen in den Glockenthürmen, durch welche sich der Schall der Glocken verbreitet, Schalllöcher genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_832

Schall
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Öffnung in der Decke des Gitarrenkörpers, die zur Verstärkung des Klangs dient.
Gefunden auf
https://www.gitarre-fuer-kinder.de/lexikon_s.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.