[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Nabelkraut, des -es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche in den wärmern Ländern Europas einheimisch ist, und weiße röthlich gemischte kleine Blumen trägt; Cotyledon communis L. die Nabelpflanze, der Venus-Nabel, Engl. Nabelwort. Sie hat den Nahmen von ihren hohlen, runden, eingezogen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_6

Nabelkraut , s. Cotyledon.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Dickblattgewächse aus Südeuropa, Pflanzen mit Blattrosetten und verwachsenen Blütenblättern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nabelkraut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.