
 Der Begriff Lehmputz bezeichnet einen Mörtel aus Lehm, der als Putz für Gebäudeflächen im Innen- und Außenbereich dient. Die Verwendung von Lehmputz zählt zu den ältesten Bautechniken der Menschheit, da der Baustoff weit verbreitet, leicht verfügbar und einfach zu verarbeiten ist. In Mitteleuropa ist er erstmals bei Häusern der ungarische...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Lehmputz

Ein → Mörtel aus → Lehm, der als Belag (Putz) von Innen- und Außenwänden verwendet wird.
Gefunden auf 
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.