
Euphrosyne (deutsch: Frohsinn) ist der Name ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphrosyne
[Byzanz] - ``Euphrosyne`` Doukaina Kamaterina (auch Kamatera; griech. Ευφροσύνη Δούκαινα Καματερίνα ή Καματηρά),(* um 1155; † 1211) war eine byzantinische Kaiserin und Gemahlin von Kaiser Alexios III. == Leben == Die Tochter des Andronikos Doukas Kamateros, eines hohen byzantinischen Of...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphrosyne_(Byzanz)
[Mythologie] - Euphrosyne ({ELSalt|Εὐφροσύνη}, Frohsinn) ist der erstmals bei Hesiod belegte Name von einer der drei Chariten (römisch: Grazien), d. h. Göttinnen der Anmut in der griechischen Mythologie. Sie ist, wie ihre Schwestern, Tochter der Eurynome und des Zeus. Sie verkörpert Frohsinn und Freude. In eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphrosyne_(Mythologie)

EUPHROSYNE, Heilige, Jungfrau aus Alexandrien, † etwa 470. - Um der Vermählung zu entgehen - so berichtet die Legende -, trat E., die Tochter eines reichen Herrn aus Alexandrien, als Mann verkleidet, unter dem Namen Smaragdus in ein Mönchskloster ein und lebte dort 38 Jahre. Erst an ihrem Todestag gab sie sich ihrem Vater zu erkennen, der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Euphrosyne (griech.: der Frohsinn) ist eine der drei Chariten. Sie ist Tochter von Zeus und Eurynome und Schwester von Aglaia und Thaleia.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Euphrosyne, eine der Chariten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Εὐφροσύνη) eine Charitin
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Euphrosyne , eine der drei Grazien (s. Chariten).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Name einer der Chariten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/euphrosyne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.