
 Das Attribut bidirektional bedeutet, dass eine Datenübertragung in beide Richtungen Punkt zu Punkt stattfindet. Der Begriff kommt ursprünglich aus der Funkübertragung, bei der Signale gleichzeitig in beiden Richtungen ausgetauscht werden konnten. Heute wird der Begriff in erster Linie bei der Datenübertragung verwendet, er findet aber auch Anw...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Bidirektional

Bidirektional beschreibt eine Datenübertragung, die in beide Richtungen abläuft. Beide Stationen ...
Gefunden auf 
https://netzikon.net/

(Netzwerk) Bezeichnung für Schnittstellen bzw. Leitungssysteme, die eine Übertragung von Daten in beide Richtungen zulassen.
Gefunden auf 
https://www.bergt.de/lexikon/

(bidirectional) In zwei Richtungen. - Bei der Datenfernübertragung die Müglichkeit, beide Richtungen gleichzeitig oder zeitversetzt zu benutzen (s.a. Duplex) - Die Fähigkeit von Druckern, mit dem Druckkopf in beiden Bewegungsrichtungen zu drucken...
Gefunden auf 
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10650&page=1

(bidirectional) In zwei Richtungen. - Bei der Datenfernübertragung die möglichkeit, beide Richtungen gleichzeitig oder zeitversetzt zu benutzen (s.a. Duplex) - Die Fähigkeit von Druckern, mit dem Druckkopf in beiden Bewegungsrichtungen zu drucken. - Die Eigenschaft von Schaltern, ströme  in zwei Richtungen zu führen  und zu schalt...
Gefunden auf 
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10650&page=1

Wörtlich: in zwei Richtungen. Bei Druckern: Daten können an den Drucker gesendet, sowie auch vom Drucker empfangen werden. In der DFÜ: ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

bedeutet "in zwei Richtungen". (1)Bei der Datenfernübertragung die Möglichkeit, beide Richtungen gleichzeitig zu benutzen, also zur selben Zeit zu empfangen und zu senden. (2)Die Fähigkeit von Druckern, mit dem Druckkopf in beiden Bewegungsrichtungen zu drucken.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

bedeutet 'in zwei Richtungen'. (1)Bei der Datenfernübertragung die Möglichkeit, beide Richtungen gleichzeitig zu benutzen, also zur selben Zeit zu empfangen und zu senden. (2)Die Fähigkeit von Druckern, mit dem Druckkopf in beiden Bewegungsrichtungen zu drucken.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

In zwei Richtungen- d. h. vorwärts und rückwärts. Bezeichnung für ein Strichcodesymbol, daß sowohl vorwärts als auch rückwärts erfolgreich gelesen werden kann. Bezeichnung für einen Scanner, der vorwärts und rückwärts erfolgreich arbeitet.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40098

Adj. (bidirectional) Eigenschaft, die angibt, daß ein Gerät in beiden Richtungen arbeitet. Ein bidirektionaler Drucker kann von links nach rechts und von rechts nach links drucken; ein bidirektionaler Bus ist in der Lage, Signale zwischen zwei Geräten in beiden Richtungen zu übertragen.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Mit diesem Begriff wird meist eine bestimmte Art von Schnittstellen definiert: Die bidirektionale Schnittstelle überträgt Daten in beide Richtungen.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

engl.: bi directional Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: Bezeichnung für Kommunikation in zwei Richtungen (Sender zum Empfänger und auch zurück) im Gegensatz zu unidirektional. Dies besagt jedoch noch nichts über die Gleichzeitigkeit der Kommuni...
Gefunden auf 
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1894939937

in zwei Richtungen Siehe auch: duplex voll-duplex
Gefunden auf 
https://www.it-administrator.de/lexikon/bidirektional.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.