Heidenchristen Ergebnisse

Suchen

Heidenchristen

Heidenchristen Logo #42000 Als Heidenchristen werden Christen nichtjüdischer Herkunft in der frühen Kirche des 1. Jahrhunderts bezeichnet. Christen jüdischer Tradition jener Zeitperiode werden Judenchristen genannt. == Ursprung der Heidenchristen == Das Urchristentum bestand vor allem aus Christen jüdischer Herkunft, den später so genannten Judenchristen. Jesus von Naz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heidenchristen

Heidenchristen

Heidenchristen Logo #42076Christen des ersten Jahrhunderts, die vor ihrer Taufe keine Juden waren, sondern der griechisch-hellenistischen Kultur angehörten. Im Unterschied zu den Heidenchristen nennt man Judenchristen jene Juden, die sich zum Christentum bekannt haben. Heiden Hellenismus
Gefunden auf https://relilex.de/

Heidenchristen

Heidenchristen Logo #42134Heidenchristen, im 1. Jahrhundert Bezeichnung für die Christen nicht jüdischer Herkunft; das Apostelkonzil klärte ihre Stellung zur judenchristlichen Jerusalemer Urgemeinde und befreite sie (bis auf ein Minimum an rituellen Forderungen) vom jüdischen Zeremonialgesetz. Die heidenchristlichen Gemeinde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heidenchristen

Heidenchristen Logo #42274Heidenchristen, im 1. Jahrhundert Bezeichnung für die Christen nicht jüdischer Herkunft; das Apostelkonzil klärte ihre Stellung zur judenchristlichen Jerusalemer Urgemeinde und befreite sie (bis auf ein Minimum an rituellen Forderungen) vom jüdisc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Heidenchristen

Heidenchristen Logo #42638Heidenchristen: im Frühchristentum diejenigen Christen, die vor ihrer Taufe keine Juden waren. Das Apostelkonzil (ca. 48 n. Chr..) entschied sich gegen die Beibehaltung jüdischer Speisegebote sowie die Beschneidung und schuf damit die Zulassung für nicht-jüdische Taufbewerber, die in diesen jüdischen Geboten ein Hindernis zum christlichen Glau...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Heidenchristen

Heidenchristen Logo #42295Heidenchristen , im allgemeinen alle aus dem Heidentum zum Christentum ûbergetretenen. Insonderheit heißen in der Geschichte des Urchristentums diejenigen Gläubigen so, welche, ohne zuerst Proselyten des Judentums zu werden, vom Apostel Paulus als mit den Judenchristen (s. d.) gleichberechtigte Glieder der christlichen Gemeinde und Bürger des G...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Heidenchristen

Heidenchristen Logo #42871in der christlichen Urkirche jene Mitglieder, die nicht aus dem Judentum stammten. Durch Paulus und seine Lösung vom jüdischen Ritual wurde die Bildung der Kirche aus Juden und Heidenchristen möglich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heidenchristen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.