
Ein Rosenkranz ist eine Zähl- oder Gebetskette, die für das Rosenkranzgebet verwendet wird. Es kann aber auch die Bezeichnung für das Rosenkranzgebet selbst sein. In seiner häufigsten Form wird eine regelmäßige Abfolge von drei Gebeten – das Vaterunser, das Ave Maria und die Doxologie Ehre sei dem Vater – sogenannte Gesätze, mit der Bet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenkranz
[Begriffsklärung] - Rosenkranz steht für: Rosenkranz ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenkranz_(Begriffsklärung)

Synonym für die Rebsorten Fitzrebe (auch Rosenkrantztraube) und Blauer Heunisch; siehe dort.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/rosenkranz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rosenkranz, des -es, plur. die -kränze. 1) Ein Kranz von Rosen. 2) In der Römischen Kirche, auf eine Schnur gereihete kleine Kugeln, die gewöhnlichen Gebethe daran und darnach herzusagen; das Paternoster, in Baiern der Bether, in Augsburg Petter, im mittlern Lat. Sertum rosaceum. Seine...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1758

Der Rosenkranz ist ein Gebet, in dem katholische Christen das Leben, Sterben und die Verherrlichung Jesu Christi betrachten, gleichsam mit den Augen seiner Mutter Maria und in Gemeinschaft mit ihr. Es ist eine Reihung verschiedener Gebete. Heute umfasst der Rosenkranz 15 »Gesätze« mit jeweils eine...
Gefunden auf
https://relilex.de/

siehe unter: Paternosterkette
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Der Rosenkranz ist eine Kette mit aufgereihten, kleinen Kugeln. Diese Perlen können die Form von Rosenblüten haben. Die Rose ist ein Zeichen für Maria, die Mutter Jesu. Der Rosenkranz wird in den Händen gehalten, und nacheinander gleiten alle Perlen durch die Finger des Betenden. Bei jeder Kugel wird ein Gebet ges...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Rosenkranz, Familiennamenforschung: 1) zunächst ûbername zu mittelniederdeutsch rosenkrans, mittelhochdeutsch rŠÂsenkranz für jemanden, der (beim Tanz, auf einem Fest) einen auffälligen Kranz aus Rosen trug. 2) Erst seit dem 15. Jahrhundert wurde die als »Rosenkranz« bezeichnete Betschnu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rosenkranz: Kreuz an einem Rosenkranz Rosenkranz, lateinisch Rosarium, katholische Kirche: betrachtendes Gebet zu Ehren Marias, bestehend aus einer Reihe von Gebeten, die symbolisch als »Kranz geistlicher Rosen« aufgefasst werden. Das Rosenkranzgebet umfasst traditionell 15 Gebetsabschni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rosen/kranz R., rachitischer knopfförmige Auftreibungen (Osteophytenbildung) der Knorpel-Knochen-Grenzen... (mehr) R., syphilitischer in Reihe angeordnete Schwellungen der Leistenbeugen-Lymphknoten bei syphilitischem... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rosenkranz, lateinisch Rosarium, katholische Kirche: betrachtendes Gebet zu Ehren Marias, bestehend aus einer Reihe von Gebeten, die symbolisch als »Kranz geistlicher Rosen« aufgefasst werden. Das Rosenkranzgebet umf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Rosenkranz (mhd. rosenkranz; kirchenlat. Rosarium, auch Psalter, Paternoster). Im 11. Jh. wurde eine Schnur mit einem Kreuz und einer Anzahl von großen und kleinen Kugeln als Gebetshilfe beim Beten des Breviers durch Laien bekannt. Die einzelnen Gebete, neben dem Pater noster vor allem die Psalmen, ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Rosenkranz (lat. Rosarium, so benannt, weil die Jungfrau Maria in der Kirchensprache die rosa mystica ist), in der katholischen Kirche ein Kranz aus kleinen, an einen Faden gereihten Kügelchen von zweierlei Größe oder Farbe, nach welchem eine bestimmte Anzahl von Vaterunsern und Ave Marias hintereinander gebetet wird; dann diese Andachts...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Religion) eine Schnur mit aufgereihten Perlen, die primär in orientalischen Religionen (Hinduismus, Buddhismus) verwendet wurde, um die Zahl der zu sprechenden Gebete zu kontrollieren. Im Katholizismus findet der Rosenkranz (lateinisch Rosarium ) häufig Verwendung als Gebetsform zu Ehren Marias. Der gesamte Rosenkranz besteht...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rosenkranz-religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.