
Landskrona [lans ̌kruːna] (deutsch veraltet Landskron) ist eine Hafen- und Industriestadt in der schwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen, gelegen am Öresund zwischen Malmö und Helsingborg. Sie ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. == Geschichte == Unter dem Namen Landskrone wurden dem Ort 1413 die Stadtrech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landskrona
[Gemeinde] - == Orte == Folgende Orte sind Ortschaften (tätorter): == Partnerstädte == == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landskrona_(Gemeinde)

Lạndskrona , Hafenstadt am Sund, im Verwaltungsbezirk Skåne, Schweden, 38 700 Einwohner; Elektro-, Düngemittel-, Verpackungsindustrie, Maschinenbau, Gartenbaubetriebe. Schloss (16. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landskrona , Seestadt und ehemalige Festung im schwed. Län Malmöhus, auf einer Landspitze am Sund, hat Eisenbahnverbindung mit Billeberga an der Linie Helsingborg-Eslöf, einen guten Hafen und (1885) 11,263 Einw., welche Zuckerraffinerie, Eisengießerei, Fabrikation von Leder, Tabak, Wollwaren, ferner Schiffbau und Schiffahrt, besonders aber Hand...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

südschwedische Hafenstadt am Öresund, nordwestlich von Malmö, 39 000 Einwohner; Schloss (16. Jahrhundert); Werften, Phosphat-, Zucker- und Textilindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landskrona
Keine exakte Übereinkunft gefunden.