Pigmént Ergebnisse

Suchen

Pigment

Pigment Logo #42000 Pigmente (lateinisch pigmentum für „Farbe“, „Schminke“) sind farbgebende Substanzen, die technisch verwendet werden. Im Gegensatz zu Farbstoffen sind Pigmente jedoch im Anwendungsmedium unlöslich. Anwendungsmedium bezeichnet dabei den Stoff, in den das Pigment eingearbeitet wird, beispielsweise einen Lack oder einen Kunststoff. Farbstoff...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pigment

Pigment

Pigment Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Begriff Pigment bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pigment_(Begriffsklärung)

Pigment

Pigment Logo #42000[Biologie] - Der Begriff Pigment (vom lateinischen pigmentum Farbe, Färbestoff) bezeichnet in der Biologie die farbgebenden Substanzen in pflanzlichen, tierischen und menschlichen Zellen, besonders der Haut, sowie Oberflächenbildungen wie Haaren, Federn, Schuppen (z. B. auf dem Schmetterlingsflügel), Schalen oder Cuticul...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pigment_(Biologie)

Pigment

Pigment Logo #42751Farbmittel, unlöslicher Farbkörper, färbender Bestandteil der Druckfarbe
Gefunden auf https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Pigment

Pigment Logo #42027Farbmittel, unlöslicher Farbkörper, färbender Bestandteil der Druckfarbe
Gefunden auf https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Pigment

Pigment Logo #42029Die eigentliche Farbsubstanz bei pigmentierten Farben. Es gibt oranische und anorganische (mineralische) Pigmente. Ein Bindemittel hält die feinst pulverisierten Pigmentteilchen in der Farbe zusammen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42029

Pigment

Pigment Logo #42045Farbmittel, das im Anwendungsmedium nicht löslich ist und in der farbigen Endanwendung unverändert als fein verteilter Feststoff vorliegt. Der Farbeindruck entsteht durch Absorption oder Reflexion bestimmter Frequenzbereiche des sichtbaren Lichts.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Pigment

Pigment Logo #42169Ein Pigment ist ein Farbstoff des menschlichen Organismus. Pigmente kommen besonders in der Haut, den Haaren, und in den Augen vor. Pigmente entstehen teilweise normal als Produkte des Stoffwechsels , wie z.B. das braune Hautpigment Melanin, aber auch als Folge von Erkrankungen im Alter, wenn farbige Substanzen nicht weiter abgebaut werden kö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Pigment

Pigment Logo #42249Pig/ment En: pigment Fach: Biologie in Körperzellen u. -geweben gelöst oder in Körnchenform vork. Stoff mit Eigenfarbe; als echtes oder endogenes P. die Blut-, Muskel- u. Gallenfarbstoffe nebst Abbauprodukten (Hämo-, Myoglobin, Hämatoidin, Hämosiderin, Bilirubin), die autochthonen ('lipogenen') Lipo- u. Hämofuscine, das...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pigment

Pigment Logo #42278[lat. pigmentum 'Farbe'] Eine Sammelbezeichnung in der Biologie und der Medizin für in tierischen und pflanzlichen Zellen vorkommende Farbstoffe. Die wichtigsten Pigmente sind: Melanin, Hämoglobin, Chlorophyll, Carotin, und Flavonoide.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

PIGMENT

PIGMENT Logo #42591Eine pulverförmige Substanz, die zu den Grundbestandteilen einer Farbe oder Dichtungsmasse gehört. Sie bestimmt den Weißgrad oder Farbton, die Deckkraft und das Volumen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42591

Pigment

Pigment Logo #42702Bezogen auf die Haut: Farbstoffe, die das farbliche Erscheinungsbild der Haut und Haare bestimmen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42702

Pigment

Pigment Logo #42780granulärer (körniger) Farbstoff
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Pigment

Pigment Logo #40066[lat. pigmentum = Farbe, Farbstoff] oft nur selektiv Licht bestimmter Wellenlänge absorbierende Farbstoffe; zu den Photosynthesepigmenten zählen Carotinoide, Chlorophylle, Xanthophylle, u. a..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Pigment

Pigment Logo #42506Organisches oder anorganisches Teilchen, welches als Farbmittel zur Farbgebung von Farben und Lacken jeglicher Art dient und im Gegensatz zu Farbstoffen in diesen unlöslich ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42506

Pigment

Pigment Logo #42809Farbstoff; dunkle Pigmente werden als Melanine, gelbe bis rote Pigmente als Lipochrome bzw. Carotinoide bezeichnet. Andere Wirbeltiere besitzen noch weitere Pigmente, z. B. Pterine. Diese (pH-abhängigen) Pigmente sind nahe mit dem Vitamin B2 (Riboflavin) verwandt. Fische besitzen zusätzlich noch Guaninzellen. Alle Pigmente zusammen mit eventuell...
Gefunden auf https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Pigmént

Pigmént Logo #42295Pigmént (lat.), s. v. w. Farbstoff (s. Farbstoffe),
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pigment

Pigment Logo #42871(Biologie) tierischer oder pflanzlicher Farbstoff. Substanzen, die Licht im sichtbaren Spektralbereich absorbieren, sind als mikroskopisch kleine Körner oder in gelöster Form in Geweben bei Tier und Pflanze vorhanden. Chemisch gehören sie verschiedenen Stoffklassen an: Carotinoide, Melanine, Pterine, Flavine, Pyrrolfarbstoffe,...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pigment-biologie

Pigment

Pigment Logo #42871(Werkstoffkunde) unlösliches Farbmittel organischer oder anorganischer Herkunft, das in einem Bindemittel (z. B. Leinöl, Terpentinöl) zur Malerei verwendet wird. Man kann Pigmente grob in fünf Gruppen unterteilen: Natürliche Mineralpigmente (z. B. Zinnober, Ocker), künstliche Mineralpigmente (z. B. Lithopone,...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pigment-werkstoffkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.