
Pigmentbecherocellen (Synonyme: Pigmentbecheraugen, Pigmentbecherozellen) sind einfache Lichtsinnesorgane (Augen), die z. B. bei Strudelwürmern (Turbellaria) oder Lanzettfischchen (Branchiostoma lanceolatum) auftreten. Sie bestehen aus 20 bis 30 Sehzellen (Photorezeptoren), die in einer halbkreisförmigen Vertiefung angeordnet sind. Je nach Richt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pigmentbecherocellus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.