
Panevėžys (anhören; deutsch: Ponewiesch; polnisch Poniewież; Yiddisch פוניבעזש, wobei die Transkription hiervon Ponevezh lautet) ist eine litauische Großstadt im Norden des Landes – in jeweils rund 130 km Entfernung zwischen den beiden Landeshauptstädten Riga (Lettland) und Vilnius (Litauen). Der Name Panevėžys geht auf den Fluss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panevėžys

Panevežys , Stadt im zentralen Litauen, 119 000 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Theater; Maschinenbau, elektrotechnisch-elektronische, chemisch-kosmetische, Leicht-, Nahrungsmittelindustrie (u. a. Brauerei); Verkehrsknotenpunkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadt im nördlichen Litauen, 120 000 Einwohner; Theater; Nahrungsmittel-, Textil-, Holz-, elektrotechnische und Glasindustrie, Brauerei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panevezys
Keine exakte Übereinkunft gefunden.