Pascal Ergebnisse

Suchen

Pascal

Pascal Logo #40135Einheit des Schalldrucks.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/pascal.htm

Pascal

Pascal Logo #42048Buchstäblich alles über Pascal Das Manual von N. Wirth und eine neue Variante Pascal ist eine Programmiersprache Pascal Paradigmen: imperativ, strukturiert Erscheinungsjahr: 1972 Entwickler: Niklaus Wirth Dialekte: UCSD-Pascal, Borland Turbo Pascal Einflüsse: ALGOL B...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/pascal.htm

Pascal

Pascal Logo #42074Nach dem französischen Mathematiker Blaise Pascal (1623-1662) banannte höhere Programmiersprache, die eine strukturierte Programmierung unterstützt. siehe auch: Programmiersprache
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=P

Pascal

Pascal Logo #42513Pascal (Pa) ist die Einheit der Spannung (Druck), gemessen in N/mm².
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-p/pascal.html

PASCAL

PASCAL Logo #40094(Computer) Eine höhere Programmiersprache, 1968 bis 1970 von Niklaus Wirth für die strukturierte Programmierung entwickelt. Sie ist seit 1969 auf dem Markt. Mit ihrer stark ausgebildeten Struktur stellt die Sprache eine ideale Form zum Lehren im Informatikunterricht dar und wird dort auch häufig benutzt. Inzwischen gibt es mehrere For...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Pascal

Pascal Logo #40094(Computer, Pionier) Blaise Pascal (1623 - 1662) entwickelte 1642 die mechanische Rechenmaschine Pascaline.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Pascal

Pascal Logo #42740- Blaise. *Clermont-Ferrand 19.6.1623, † Paris 19.8.1662, fanzüsischer Philosoph, Mathematiker und Physiker. Gehört zu den herausragenden Denkern des 17.Jh. (mit Wirkung bis in die Existenzphilosophie des 20. Jahrhunderts). War bereits als...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17948&page=1

Pascal

Pascal Logo #42514Blaise. *Clermont-Ferrand 19.6.1623, † Paris 19.8.1662, fanzsischer Philosoph, Mathematiker und Physiker. Gehrt zu den herausragenden Denkern des 17.Jh. (mit Wirkung bis in die Existenzphilosophie des 20. Jahrhunderts). War bereits als Kind au
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17948&page=1

Pascal

Pascal Logo #40004Höhere Programmiersprache, benannt nach dem frz. Mathematiker Blaise Pascal (1623 - 1662). Entwickelt von Niklaus Wirth.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Pascal

Pascal Logo #400251642 erfand Blaise Pascal (1623 - 1662) eine mechanische Rechenmaschine, die addieren und subtrahieren konnte. Das Gerät war allerdings ein kommerzieller Reinfall. Als kleine Entschädigung wurde ein paar hundert Jahre später eine höhere Programmiersprache nach ihm benannt, die von Nikolaus Wirth entwickelte wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Pascal

Pascal Logo #40093Eine nach dem französischen Mathematiker Blaise Pascal benannte Programmiersprache. Sie war als Lernsprache gedacht und sollte den damals weit verbreiteten Basicdialekten Konkurrenz machen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Pascal

Pascal Logo #42013(Pa) Die SI-Einheit für Druck. Ein Pascal entspricht der Kraft von 1 Newton pro Quadratmeter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Pascal

Pascal Logo #42125Druckeinheit in der Meteorologie ab 1.1.1984 (nach Blaise Pascal, 1623-1662, französ. Philosoph, Mathematiker und Physiker). 1 Hektopascal (hPa) = 1 Millibar (mbar oder mb).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Pascal

Pascal Logo #42134Pascạl , Informatik: höhere Programmiersprache, die 1971 von Niklaus Wirth entwickelt wurde. Pascal ist in seiner ursprünglichen Version eine imperative Sprache, die sich an ALGOL orientiert und außerdem Elemente von FORTRAN einbezieht. Charakteristisch für Pascal ist die klare Struktur, die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pascal

Pascal Logo #42134Pascạl , das, Metrologie: Einheitenzeichen Pa, abgeleitete SI-Einheit des Druckes; 1 Pa = 1 N/m<sup>2</sup> = 10<sup>† †™5</sup> bar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pascal

Pascal Logo #42134Pascal , Familiennamenforschung: auf die französische Form des lateinischen Namens Paschalis (zu lateinisch pascha »Osterfest« über aramäisch pis.hā aus hebräisch pesa.h) zurückgehender Familienname. Bekannter Namensträger: Blaise Pascal, französischer Religionsphilosoph, Mathematiker u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pascal

Pascal Logo #42134Pascal , in den 1960er-Jahren entlehnter männlicher Vorname, französische Form von lateinisch Paschalis (zu lateinisch pascha »Osterfest« über aramäisch pisḥā aus hebräisch pesaḥ).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pascal

Pascal Logo #42249Pascal Syn.: Pa (Abk.) En: pascal SI-Einheit des Druckes; 1 Pa (= N/m2) ist gleich dem gleichmäß. Druck, bei dem senkrecht auf die Fläche 1 m2 die Kraft 1 N (= Newton) ausgeübt wird. Umrechnung: (mmHg) à†” 0,1333 = (kPa) = 'Kilopascal' = 1000 Pa (1/10 davon wird als Hekto-P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pascal

Pascal Logo #42209Pascal (Pa) ist die Maßeinheit für den Druck, die nach dem französischen Physiker Blaise Pascal (1623-1662) benannt ist.
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/p/pascal

PASCAL

PASCAL Logo #40132Nach frz. Mathematiker benannt. Als einfach zu lernende höhere Programmiersprache zu Ausbildungszwecken ab etwa 1969 von Prof. Wirth an der ETH Zürich entwickelt.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Pascal

Pascal Logo #42295Pascal , Blaise, scharfsinniger Mathematiker und Philosoph, geb. 19. Juni 1623 zu Clermont in der Auvergne, kam mit seinem Vater 1631 nach Paris und widmete sich hier, anfangs als Autodidakt, der Mathematik mit solchem Erfolg, daß er schon in seinem 12. Jahr ein selbsterfundenes, ungefähr das erste Buch des Euklid bis zum 32. Theorem umfassendes ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pascal

Pascal Logo #42186Maßeinheit für den Luftdruck. Die Einheit Pascal (Pa) ist benannt nach Blaise Pascal (1623-1662, französischer Philosoph, Mathematiker und Physiker). In der Meteorologie ist sie seit dem 1. Januar 1984 gebräuchlich. 1 Hektopascal (hPa) = 1 Millibar (mbar oder mb). 1 Pa entsprich...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/pascal.html

PASCAL

PASCAL Logo #42871(Datenverarbeitung) eine imperative Programmiersprache, benannt nach dem französischen Mathematiker B. Pascal. Entwickelt wurde sie von N. Wirth, Professor an der eidgenössischen Hochschule Zürich, um 1970. Zunächst als Lehrsprache für den Informatikunterricht konzipiert, entwickelte sie sich schnell zu einer leistungs...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pascal-datenverarbeitung

Pascal

Pascal Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pascal-namenkunde

Pascal

Pascal Logo #42871(Physik) Kurzzeichen Pa, Einheit des Drucks : 1 Pa = 1 N/m 2 (Newton pro Quadratmeter). 100 Pa = 1 Hektopascal (hPa). Die Bezeichnung Hektopascal hat seit 1. 1. 1984 die Bezeichnung Millibar (mbar) abgelöst. Es gilt 1 mbar = 1 hPa.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pascal-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.