
LUDOLF von Hildesheim, Kanoniker von St. Crucis zu Hildesheim; lat. Autor. - L. ist 1211 bis 1236 als Kanoniker des Stifts St. Crucis in Hildesheim bezeugt, wird spätestens 1239 Scholastikus (und 1252 Dechant) des Stifts. Dieser erscheint zum letzten Male am 28. März 1256 und wird bald darauf gestorben sein, da 1260 sein Amtsnachfolger Ot...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Ludolf von Hildesheim (Liudolf v. H.; gest. um 1260). Wahrscheinlich identisch mit dem 1229 und 1235 als 'magister Ludolphus canonicus sancte crucis' bezeugten Notar des Hildesheimer Bischofs. 1239 erscheint er als Scholasticus bei Hl. Kreuz, 1252 als Dekan. Sein Hauptwerk ist die erste in Deutschla...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.