
Justus ist ein männlicher Vorname und Nachname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name stammt aus dem Lateinischen von iustus und bedeutet „der Gerechte“. == Varianten == == Bekannte Namensträger == === Vorname === === Familienname === === Herrschername === === Einzelnachweise === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Justus
[Märtyrer] - Justus (* 277 in Auxerre; † 287 in Amiens) war ein katholischer Märtyrer. Nach der Erzählung begleitete Justus als Zehnjähriger seinen christlichen Vater auf der Suche nach seinem Onkel. Dieser war bereits im Kindesalter geraubt und als Sklave verkauft worden. Sie fanden ihn tatsächlich in Amiens und bef...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Justus_(Märtyrer)
[Rapper] - Justus (* 2. März 1977 in Berlin als Eric Keil; auch Double J) ist ein deutscher Rapper. Sein Künstlername ist eine Anlehnung an die Figur Justus Jonas aus der Hörspielreihe Die drei Fragezeichen. == Werdegang == Justus gründete 1994 zusammen mit seinen Freunden Fumanschu (Johannes Schroth), Martin B. (Martin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Justus_(Rapper)
[Äthiopien] - Diese Kategorie enthält ehemalige Gemeinden, die auf dem Gebiet des jetzigen Landkreises Erding bestanden. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Justus_(Äthiopien)

Vorname. Lateinisch. Bedeutung: „gerecht“. Kurzformen Jost, Joost, Jobst.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-mann

Jụstus, Jụst, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs (lateinisch iŠ«stus, -a, -um »gerecht; rechtschaffen, redlich«). Der Name fand in Deutschland seit der Zeit des Humanismus (16. Jahrhundert) Verbreitung, zum Teil als Wiedergabe von Jost und Jobst. So hieß zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Justus, Familiennamenforschung: 1) aus dem gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs (»gerecht; rechtschaffen; redlich«) hervorgegangener Familienname. 2) aus der Zeit des Humanismus stammende lateinische Wiedergabe des deutschen Ruf- und Familiennamens Jost (< Jodokus). Lu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

wurde 601 von Papst Gregor dem Großen dem Augustinus von Canterbury zur Unterstützung der Mission in England gesandt. Dieser weihte ihn 601 zum ersten Bischof von Rochester. 616 wurde er von der heidnischen Reaktion vertrieben, kehrte aber nach einem Jahr zurück. 624 wurde er der vierte Erzbischof von Canterbury. Er starb bereits 627. Seine Gebe...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Justus begleitete nach der Legende als zehnjähriger Junge seinen christlichen Vater auf der Suche nach einem Onkel, der noch im Kindesalter geraubt und als Sklave verkauft worden war. Sie fanden ihn in Amiens, befreiten ihn und flüchteten. Vater und Onkel versteckten sich auf der Heimreise in einer Höhle, doch Justus geriet in die Hände der Hä...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Justus.htm

Vorname. Namenstag: 10.11., 18.10. lateinisch; der Gerechte
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen10.htm

männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/justus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.