
Der Kurs einer Aktie gibt den Preis für das Wertpapier wieder, der im amtlichen Handel festgestellt wird. Dagegen werden Preise für Notierungen am geregelten Markt oder Freiverkehr ermittelt. Bei Rentenpapieren gibt der Kurs den Prozentsatz vom Nominalwert wieder.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/kurs.htm

Der Kurs bezeichnet den Preis für Wertpapiere und Waren an der Börse. Der Kurs wird entweder in Währungseinheiten pro Stück oder in Prozent pro Stück angegeben. Amtliche Kurse werden von Kur..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Der Preis für Wertpapiere und andere vertretbare Waren, die an einer Börse gehandelt werden. Der Kurs wird entweder in Prozent vom Nennwert oder in Euro pro Stück ausgedrückt. Die amtlichen Kurse werden von Skontroführern festgesetzt. English: Exchange price
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

= die Fahrtrichtung eines Schiffes, es ist stets der rechtweisende (geographische) Kurs gemeint und nicht der mißweisende (magnetische) Kurs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Aktienkurse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Kurs ist der Marktpreis für die an einer Börse gehandelten Wertpapiere, Devisen und Waren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Der Preis für > Wertpapiere und andere vertretbare Waren, die an einer > Börse gehandelt werden. Der Kurs wird entweder in Prozent vom > Nennwert oder in EUR pro Stück ausgedrückt. Die amtlichen Kurse werden von > Skontroführern festgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Kurs der, -es/-e, allgemein: 1. Fahrtrichtung, Weg, Reiseroute; 2. Rennstrecke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kurs der, Bildungswesen: Lehrgang, Reihe von Vorträgen; Unterrichtseinheit in der gymnasialen Oberstufe; die Schüler wählen Kurse im Rahmen von Pflicht- und Wahlbereichen. In Gesamtschulen auch Bezeichnung von parallel laufenden Klassen der Sekundarstufe I mit differenziertem Unterricht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kurs der, See- und Luftfahrt: Winkel zwischen der Längsachse eines Schiffes oder Luftfahrzeugs und der Nordrichtung. Je nach dem Bezugspunkt unterscheidet man den rechtweisenden Kurs (Richtung nach dem geografischen Nordpol), den missweisenden Kurs (Richtung nach dem nördlichen Magnetpol) und de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Preis für Wertpapiere und andere vertretbare Waren, die an einer Börse gehandelt werden. Der Kurs wird entweder in Prozent vom Nennwert oder in EUR pro Stück ausgedrückt. Die amtlichen Kurse werden von Kursmaklern festgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Börsekurs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Fahrtrichtung des Bootes. Ein Kurs besteht möglicherweise aus mehreren Einzelsegmenten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

Der Marktpreis, der an der Börse für dort gehandelte Wertpapiere festgesetzt wird. Die Höhe und Entwicklung der Kurse ist von Angebot und Nachfrage, Vorgängen auf dem Geld- und Kapitalmarkt, von politischen Ereignissen, Erwartungen und Prognosen, aber auch psychologischen und teilweise irrati...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Kurs.html

Betrag, der für ein Wertpapier gezahlt wird
Gefunden auf
https://www.infoquelle.de/wirtschaft/wirtschafts-glossar/

Der Preis für Wertpapiere, Waren und Devisen, die an Börsen gehandelt werden. Der Kurs bezieht sich auf die übliche Handelseinheit, d.h. bei Aktien auf ein Stück und bei Anleihen wird der Kurs in Prozent des Nennwertes angegeben. Bei der Veröffentlichung der Kurse wird durch Kurszusätze angedeutet, wie sich Angebot un...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Kurs.html

Der an der Börse notierte Aktienpreis, der sich durch Angebot und Nachfrage ergibt, wird in Euro pro Aktie ausgedrückt. Der Kurs hängt neben gesamtwirtschaftlichen Faktoren wesentlich von der Gewinnsituation der Aktiengesellschaft und ihren Zukunftsaussichten ab.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Der Preis für Valuten, Devisen und Münzen wird als Kurs bezeichnet. In einem starken Ausmaß richtet sich die Kursbildung nach Angebot und Nachfrage am Markt. Weitere Einflussfaktoren für die Kursbildung können internationale Trends, politische und militärische Vorgänge, wirtschaftliche Entwicklungen und Prognosen...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kurs.php
(Börse & Finanzen) Unter dem Begriff Kurs versteht man den Preis für Wertpapiere und andere vertretbare Waren, die an einer Börse gehandelt werden. Der Kurs wird entweder in Prozent vom Nennwert oder jedoch in pro Stück ausgedrückt. Die amtlichen Kurse werden von Kursmaklern festgesetzt. © ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2734/kurs/

- Kurs (lat. cursus, franz. cours, "Lauf"), im Post- und Eisenbahnwesen die Richtung und Reihenfolge der Züge; im Seewesen die nach der Himmelsgegend (Windrose) angegebene Richtung, in welcher ein Schiff segelt. Im Handel heißt K. der Umlauf (daher eine Münze außer K. setzen); insbesondere aber bedeutet K. den Preis, zu welchem ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
die Fahrtrichtung eines Schiffes; der Winkel zwischen der Längsachse eines Schiffes und der Nordrichtung. Je nach dem Bezugspunkt unterscheidet man den rechtweisenden Kurs (Richtung nach dem geographischen Nordpol), den missweisenden Kurs (Richtung nach dem nördlichen Magnetpol) und den Kompasskurs (missweisender Kurs + Deviation, das heißt Abwe...
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm
Aktienkurs e Marktpreis für die an einer Börse gehandelten Wertpapiere , Devisen und Waren, bezogen jeweils auf die übliche Handelseinheit. Kurse für festverzinsliche Wertpapiere werden in Prozent des Nennwert s angegeben, für Aktien in Stücknotierung (in Anlehnung an internationale Gepflogenheiten). Der Kurs wird vom Makler anhand der ...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kurs/kurs.htm
(allgemein) Lauf, Reihenfolge, Lehrgang.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kurs-allgemein
(Verkehr) Fahrtrichtung (auch Fahrweg, etwa bei der Eisenbahn) eines See- oder Luftfahrzeugs.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kurs-verkehr
(Wirtschaft) der an der Börse festgestellte Preis für Wertpapiere und börsengängige Massengüter, der auch Börsenpreis genannt wird, sowie Devisen. Der Kurs wird ausgedrückt in v. H. des Nennwerts. Während der Einheitskurs jeweils für einen Börsentag vom Kursmakler so festgesetzt ist, dass möglichst viele K...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kurs-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.