
Als Meseta (von spanisch la mesa = der Tisch) wird das im Zentrum der Iberischen Halbinsel gelegene über 200.000 km² große kastilische Hochland in Spanien bezeichnet. Sie wird im Norden vom Kantabrischen Gebirge, im Osten vom Iberischen Randgebirge und im Süden von der Sierra Morena begrenzt. Im Südwesten geht sie in die Extremadura über, mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meseta

Riesige Plateau-Landschaft (dt. Tafelland) im Inneren der iberischen Halbinsel, die von den drei Flüssen Duero, Tajo und Guadiana durchschnitten wird. Die Meseta bildet Spaniens Mitte, die beiden Bergketten Sierra de Guadarrama und Serranía de Cuenca teilen das Gebiet in zwei Hälften mit den Regionen Extremadura, Kastilien-León und Kastili...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/meseta

Mesẹta die, spanische Bezeichnung für Hochebene, Hochplateau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das innere Hochland der Iberischen Halbinsel; von hohen Gebirgszügen im Norden, Osten und Süden begrenzt, durch das Kastilische Scheidegebirge in die Nordmeseta (León und Altkastilien ohne die Küstenprovinz Santander) und die Südmeseta (Estremadura und Neukastilien mit der Mancha) geteilt und von den im Westen tief eingeschnittenen Flüssen D....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meseta
Keine exakte Übereinkunft gefunden.