
Der Sarrass (poln. „za-rass“, deut. „zum Hieb“) ist ein schwerer Säbel, der von den Husaren benutzt wurde. == Beschreibung == Der Sarrass hat eine schwere ein- oder zweischneidige, gebogene Klinge. Die Klinge hat meist einen Hohlschliff und ist für einen Säbel sehr schwer. Er wird in manchen Versionen als zweihändiger Säbel benutzt. M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarrass

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarraß
[Achtung: Schreibweise von 1811] des -sses, plur. die -sse, ein nur in den gemeinen Sprecharten übliches Wort, einen Degen, besonders größerer Art, einen Säbel zu bezeichnen Das Wort ist ausländisch. Vielleicht ist es das Pohln. Zarraz, gleich alsbald Wenn sich Pohlen zum Zweykampfe ausfordern, pflegt der eine Theil, in...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_396

Sạrrass der, Säbel mit großer, schwerer Klinge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.