Axel Ergebnisse

Suchen

Axel

Axel Logo #42000[Eiskunstlauf] - Der Axel (oder auch Axel-Paulsen) ist ein elementarer Sprung im Eiskunstlauf. Er gilt als schwierigster Sprung („Königssprung“). Benannt ist er nach dem norwegischen Eiskunstläufer Axel Paulsen, der ihn erstmals 1882 zeigte, damals sogar noch auf Eisschnelllaufkufen. Somit ist der Axel der älteste de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Axel_(Eiskunstlauf)

Axel

Axel Logo #42000[Name] - Axel ist ein männlicher Vorname und Familienname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Schwedisch (skandinavisch) für Absalom (hebräisch: אַבְשָׁלוֹם) → Vater des Friedens oder Vater ist Friede. Ab = der Vater (gemeint ist wahrscheinlich Gott) + Schalom = Friede. Im alten Testament ist Absalom de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Axel_(Name)

Axel

Axel Logo #42234Vorname. Dänisch: Aksel. Schwedisch: Acke. Norddeutsche Umwandlung des biblischen Absalom.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Axel

Axel Logo #42134Axel, Familiennamenforschung: aus einer schwedischen bzw. dänischen Form von Absalon entstandener Familienname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Axel

Axel Logo #42134Axel, männlicher Vorname, wurde im 17. Jahrhundert aus dem Schwedischen übernommen. Schwedisch Axel ist eine umgebildete Kurzform des biblischen Namens Absalom. Gelegentlich wird Axel auch als Koseform von Alexander aufgefasst. Bekannte Namensträger: Axel Munthe, schwedischer Arzt und Schriftsteller...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Axel

Axel Logo #42303
  1. A¦xel [m. 5 ; Eis-, Rollkunstlauf] Sprung mit einer Umdrehung [nach dem norweg. Eiskunstläufer Axel Paulsen]
  2. männlicher Vorname, schwedische Kurzform von Absalom.
  3. Sprung beim Eiskunstlauf (benannt nach dem norwegischen Eiskunstläufer Axel Paulsen, der ihn 1881 in Wien erstmals zeigte) : nach einem vorwärts auswärts gelaufenen B...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Axel

    Axel Logo #42032Vorname. Namenstag: 21.03., 03.05. 1) skandinavisch; Kurzform für Absalom; 2) häbräisch; Vater des Friedens
    Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

    Axel

    Axel Logo #42295Axel (Absalon), Erzbischof von Lund und Minister und Feldherr der dänischen Könige Waldemar I. und Knut VI., geb. 1128, Sprößling eines alten angesehenen seeländischen Geschlechts, in Paris gebildet, zuerst Bischof von Roeskilde, seit 1177 Erzbischof von Lund, bekriegte mit Erfolg die wendischen Seeräuber, welche die dänischen Küsten beunru...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.