
Eine Primadonna (italienisch, eigentlich „erste Dame“) gilt als die „erste“ Sängerin einer Operngesellschaft. Während man früher stets die Koloratursängerin als solche bezeichnete, wurden mit der Zeit auch die ersten dramatischen Opernsängerinnen solchermaßen tituliert. == Geschichte == Seit dem 17. Jahrhundert wurde die wichtigste S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Primadonna

Primadonna. Gertrud Elisabeth Mara (1749 - 1833, deutsche Sopranistin, war Primadonna am Hof... Primadọnna , im italienischen Operntheater seit dem 17. Jahrhundert Bezeichnung für die Sängerin von weiblichen Hauptpartien (meist der Sopranistin). - Im weiteren Sinn berühmte Sänge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Primadonna (ital.), die "erste" Sängerin einer Operngesellschaft, früher stets Koloratursängerin; jetzt auch wohl sogen. erste dramatische Sängerin.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

seit dem Ende des 17. Jahrhunderts vor allem in der italienischen Oper die erste Sängerin, für die Hauptrolle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/primadonna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.