Saga Ergebnisse

Suchen

SaGa

SaGa Logo #42000[Computerspiel] - SaGa (jap. サガ; Sa•Ga) ist der Oberbegriff für eine Serie von Rollenspielen für verschiedene Systeme, die seit 1988 veröffentlicht werden, und bisher neun Titel umfasst. Entwickler dieser Spiele ist in allen Fällen Squaresoft beziehungsweise der Nachfolger Square Enix, wobei für die Projekte der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/SaGa_(Computerspiel)

Saga

Saga Logo #42000 Der Begriff Saga bezeichnet: Saga bezeichnet in der Geografie: Saga ist der Familienname von: SAGA steht als Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saga

Saga

Saga Logo #42000[Band] - Ein sehr erfreuliches Ereignis 1997 war dagegen die Veröffentlichung des Albums Phase One, eigentlich eine Limited Edition, die am Merchandisestand verkauft wurde, aber nun nachgepresst und mit einem Bonustrack, einer Live-Version von You’re Not Alone in den Handel kam. Es beinhaltet einige Demo-Aufnahmen und vo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saga_(Band)

Saga

Saga Logo #42000[Göttin] - Saga oder Sága ist in der nordischen Mythologie eine Asengöttin, über die wenig bekannt ist. Es ist bekannt, dass sie in der Höhle Sökkvabekk (»Sturzbach«) wohnt, die von kühlen Wasserfluten durchströmt wird. Dort soll Saga häufig mit Odin sitzen und „aus goldenen Schalen alte Weisheit trinken“. Je...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saga_(Göttin)

Saga

Saga Logo #42000[Kino] - Das Saga in Kalmar ist das älteste Kino in Schweden, welches fortwährend in Betrieb ist. Das 1906 eröffnete Lichtspielhaus liegt in der Södra vägen 12 nördlich der Altstadt im Stadtteil Malmen, wo es in einem hölzernen Gartenhaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist. Der einzige Vorführsaal des Kinos u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saga_(Kino)

Saga

Saga Logo #42000[Saga] - Saga (jap. 佐賀市, -shi) ist die Präfekturalverwaltung und größte Stadt der gleichnamigen Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū, Japan. == Geographie == Saga liegt westlich von Fukuoka. == Geschichte == Die Stadt wurde am 1. April 1889 gegründet. == Kultur und Tourismus == Bekannt ist Saga auch für Heißlu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saga_(Saga)

Saga

Saga Logo #42000[Tennō] - Saga (jap. 嵯峨天皇, Saga-tennō; * 7. September 786; † 15. Juli 842) war der 52. Tennō von Japan. Er war der zweite Sohn von Kammu-tennō und der jüngere Bruder seines Vorgängers Heizeis. Seine Regierungszeit erstreckte sich von 809 bis 823 und ist bekannt als Höhepunkt der chinesischen Kultur in Japan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saga_(Tennō)

Saga

Saga Logo #42000[Xigazê] - Saga ist ein Kreis im Südwesten des Regierungsbezirks Xigazê des Autonomen Gebiets Tibet der Volksrepublik China, der 1999 11.414 Einwohner zählte.. == Administrative Gliederung == Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus einer Großgemeinden und sieben Gemeinden zusammen. Diese sind (Pinyin/chin.): ==Gesch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saga_(Xigazê)

Saga

Saga Logo #40210Plural Sagas.Von altnordisch saga 'Erzählung'. Im Bereich von Film und Fernsehen die breite Schilderung der Verästelungen von Familienclan-, Orts- und Landesgeschichten bzw. -chroniken. Zu den bekanntesten TV-Sagas zählen DALLAS und DYNASTY (aka: DER DENVER CLAN), aber auch ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Saga

Saga Logo #40182Kanadische keyboardlastige Rocker mit Hang zu kühlem Bombast, die in den frühen 80ern einigermaßen knackig waren.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

SAGA

SAGA Logo #40090[Acronym] siehe 'Standards und Architekturen für e-Government-Anwendungen'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Saga

Saga Logo #42134Eine Saga ist eine altnordische, besonders altisländische Prosaerzählung aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. Zu ihr zählen epische Formen, wie z. B. die Vorzeitsagas (über die Wikingerzeit und Stoffe der Heldensage), Isländersagas (über die isländische Landnahmezeit bis ins Hochmittelalter) und Königss...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saga

Saga Logo #42134Sạga, Präfekturhauptstadt auf der Insel KyŠ«shŠ«, Japan, 171 200 Einwohner; Universität; Maschinenbau, elektrotechnische Industrie; Mittelpunkt der Reisebene Tsukushi.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saga

Saga Logo #42134Saga , in übertragener Bedeutung auch ein mehrere Generationen umspannender Familienroman beziehungsweise ein Unterhaltungsroman oder -film, v. a. aus dem Fantasybereich, mit breit angelegtem und dicht verwobenem Geschehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saga

Saga Logo #42134Saga, weiblicher Vorname schwedischer Herkunft (schwedisch saga »Erzählung, Bericht«). In der nordischen Mythologie ist Saga ein Beiname der Göttin Frigg(a).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saga

Saga Logo #42173Saga (anord., = Bericht, Erzählung, Mz. Sögur; von segja = sagen). Sammelbegriff für schriftl. skandinavische, v.a. isländische Prosaerzählungen aus der Zeit zwischen dem 12. und 14. Jh., die nach Form und Inhalt stark variieren. Einen der ältesten Sögur-Zyklen bilden die Konunga sögur (Königsgeschi...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Saga

Saga Logo #42295Saga (Plural Sögur, altnord.), eine Erzählung, s. v. w. unser "Sage", doch ohne den Nebenbegriff des Ungeschichtlichen; personifiziert als zweite der Göttinnen in Snorra Edda. Eine kleinere Erzählung heißt Tháttr. Die reiche Sagalitteratur, in wohl ausgebildeter einheimischer Prosa, ist die eigenartigste und bedeutendste Schöpfung ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Saga

Saga Logo #42871altnordische, besonders auf Island im Mittelalter gepflegte Prosaerzählform; wirkungsvoll durch Unmittelbarkeit und Objektivität des Berichts. Die ursprünglich mündlich überlieferten Sagas wurden im 13./14. Jahrhundert aufgezeichnet. Die Isländer-Saga erzählt Ereignisse aus der Zeit der Landnahme auf Island, die Fornaldar-Saga aus der vor......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/saga
Keine exakte Übereinkunft gefunden.